Feuer im Park von Haus Villigst: Schafstall stand in Flammen – Kriminalpolizei ermittelt

Feuerwehr

Im Park von Haus Villigst musste die Feuerwehr am Sonntagabend einen Brand löschen. Ein Schafstall stand in Flammen. Nun werden dringend Zeugen gesucht.

Villigst

, 01.11.2021, 15:57 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Feuerwehr musste am Sonntagabend einen brennenden Schafstall löschen.

Die Feuerwehr musste am Sonntagabend einen brennenden Schafstall löschen. © Feuerwehr Schwerte LZ Villigst

Ein brennender Schafstall hielt die Feuerwehr am Sonntagabend (31. Oktober) in Atem. Im Park der Tagungsstätte Haus Villigst brannte ein Unterstand für die Tiere. Als die Feuerwehr eintraf, stand die Holzhütte schon lichterloh in Flammen. Die Tiere befanden sich glücklicherweise auf einer benachbarten Weide.

Gegen 20.40 Uhr trafen die Rettungskräfte auf dem Grundstück ein. Da brannte der etwa fünf mal fünf Meter große Holzverschlag schon in voller Ausdehnung. Im Schuppen befanden sich keine Tiere, aber mehrere Ballen gepresstes Stroh.

Feuer schnell gelöscht, aber Schuppen nicht zu retten

Unter Atemschutz und mit zwei C-Rohren gingen zwei Trupps der Schwerter Feuerwehr gegen die Flammen vor und konnten so das Feuer löschen. Die Flammen waren nach einer knappen Stunde unter Kontrolle. Der Schuppen selbst war aber nicht mehr zu retten.

Die Feuerwehr blieb noch bis 23.30 Uhr vor Ort, unter anderem um das Stroh auseinanderzuziehen und Glutnester zu löschen. Der durch den Brand entstandene Sachschaden liege im vierstelligen Bereich, erklärte die Polizei am Dienstag.

Jetzt lesen

Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache, der Löschzug Villigst, die Einheit Ergste, der C-Dienst, die Einheit Mitte mit den Sonderfahrzeugen, der Rettungsdienst und die Polizei. Die war gegen 20.30 Uhr von der Feuerwehr eingeschaltet worden.

Am Dienstagmorgen (2.11.) nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache auf. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Polizeiwache Schwerte zu wenden, unter Tel. (02304) 921-3320.

Schlagworte: