Stadt Schwerte feiert 60-jähriges Anwerbeabkommen mit der Türkei
Anwerbeabkommen
Am 30. Oktober ist der 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei. Die Stadt Schwerte veranstaltet eine Feierstunde, um die ehemaligen Gastarbeiter zu würdigen.

Die Feierstunde wird im Ratssaal stattfinden. © Archiv
Am 30. Oktober (Samstag) ist es 60 Jahre her, dass die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei das Anwerbeabkommen beschlossen haben.
Inzwischen leben etwa drei Millionen Menschen mit einer türkischen Migrationsgeschichte in Deutschland und auch Schwerte ist für Menschen aus der Türkei zur Heimat geworden.
Feierstunde im Schwerter Ratssaal
Die Stadt Schwerte nimmt den Jahrestag als Anlass, die Lebensleistung der Gastarbeiter und ihrer Folgegenerationen zu würdigen. Die Feierstunde findet am Samstag (30. Oktober) im Ratssaal der Stadt Schwerte statt. Bei einer kleinen Podiumsdiskussion berichten vier Schwerter mit türkischen Wurzeln, welche Schicksale hinter ihrer Migration stecken und wie sich ihre Lebenswege entwickelt haben.
Die Anzahl der Teilnehmer der kostenlosen Veranstaltung im Ratssaal ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung im Vorfeld bis Dienstag (26. Oktober) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer erforderlich. Eingeladen sind alle Schwerter. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr. Es gilt die 3G-Regel.
Anmeldungen zur Veranstaltung können entweder im Büro des Bürgermeisters unter Tel. (02304) 104251 oder per E-Mail an tanja.vieth@stadt-schwerte.de abgegeben werden.