Weil der Chef ihn brauchte: Vespa-Fahrer (26) fuhr ohne Erlaubnis

© picture alliance/dpa/dpa-tmn

Weil der Chef ihn brauchte: Vespa-Fahrer (26) fuhr ohne Erlaubnis

rnAmtsgericht Unna

Der Chef rief an und das Fahrrad war kaputt: Ein 26-jähriger Schwerter wurde auf einer Vespa in Unna von der Polizei gestoppt. Der junge Mann war überraschend ehrlich.

Schwerte, Unna

, 24.09.2021, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Anruf seines Chefs, dass er sofort erscheine müsse, kam sehr plötzlich. Das Fahrrad war kaputt und den Führerschein für den Roller seines Vaters besaß er nicht. Dennoch gab der 26-jährige Schwerter Gas und geriet in eine Kontrolle. Das hatte jetzt Folgen.

Jetzt lesen

Am Mittag des 10. Juni wurde der junge Mann auf der führerscheinpflichtigen Vespa in Unna-Billmerich von der Polizei gestoppt. Als er seinen Führerschein präsentieren sollte, musste er passen. Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde dem Schwerter nun in einem Prozess vor dem Amtsgericht Unna zur Last gelegt.

Er zeigte sich verblüffend ehrlich und räumte seine Tat nicht nur unumwunden ein, sondern gab auch auf Nachfrage des Richters zu, dass er sich ein Taxi „wahrscheinlich aus Geiz“ gespart habe.

Jetzt lesen

Seine Ehrlichkeit sprach sicherlich für ihn. Allerdings mussten sich einige, teils einschlägige Vorstrafen, laufende Bewährung und ein buchstäblich rasantes Rückfalltempo zu seinen Lasten auswirken. In diesem Fall sah der Richter jedoch noch einmal von einer Freiheitsstrafe ab und verurteilte ihn zu 3600 Euro Geldstrafe.

Auch wurden weitere neun Monate Sperrfrist zur Erteilung einer Fahrerlaubnis angeordnet. Die Warnung des Richters zum Abschied fiel deutlich aus: „Lassen Sie die Finger von der Vespa.“