
© Susanne Riese
Exklusive Genuss-Boxen mit Schwerter Spezialitäten für das heimische Wohnzimmer
Weinfest
Zwei mit Leckereien und Wein gefüllte Genuss-Boxen bringen Schwerter Spezialitäten ins Haus. Sie können bis Juni bestellt und dann auch nach Hause geliefert werden – eine neue Form des Weinfestes.
Olivenöl, Kräuter, Honig und Oliven, dazu Rezepte, Kaffee, Wein und allerlei Spirituosen – diese Mischung verspricht einen genussreichen Abend. Und genau so ist das Schwerter „Weinfest am Wuckenhof digital“ am 25. und 26. Juni (Freitag und Samstag) auch gedacht.
Da wegen der Corona-Einschränkungen nur maximal 20 Besucher vor Ort feiern dürfen, können sich alle anderen das Weinfest nach Hause holen. Zwei unterschiedliche mit Spezialitäten und Wein gefüllte Genuss-Boxen bringen dafür Schwerter Spezialitäten ins Haus, das Programm kommt per Live-Stream ins Wohnzimmer.
Damit startet erstmals eine Hybridform aus Online- und Live-Event in Schwerte. Auf das „digital“ im Titel hätte man gern verzichtet, aber nun macht das Schwerter Stadtmarketing aus der Not eine Tugend: „Uns war wichtig, in dieser herausfordernden Zeit etwas als Lichtblick anzubieten“, sagt Geschäftsleiter Michael Kersting.
Online-Tasting ist an keinen Ort gebunden
Das funktioniert jetzt sogar weit über Stadt und Kreis hinaus, denn am Online-Tasting lässt sich von überall aus teilnehmen. Dazu gibt es im Stream vom Wuckenhof Musik, Live-Cooking und Vorstellungen der Produzenten und Händler, deren Köstlichkeiten gemeinsam probiert werden.
„Wir wollen die herausragenden Genussprodukte, die in Schwerte hergestellt und angeboten werden, in den Fokus rücken und die Menschen, die dahinter stehen, vorstellen“, sagt Michael Kersting.

Mit dem „Weinfest am Wuckenhof digital“ präsentieren die Veranstalter ein neues Format. © Susanne Riese
Am Freitagabend (25.6.) werden nach dem Motto „Schwerte trifft Epirus“ griechische Weine und Spezialitäten verköstigt, um „die Verbundenheit zu Griechenland zu stärken“, wie Robin Beckmann vom Stadtmarketing erklärt. Die Epirus-Box enthält eine feine Auslese an Öl, Honig und Oliven aus der Region Epirus, aus der Bürgermeister Dimitrios Axourgos stammt.
Hinzu kommen spezielle Schwerter Spezialitäten: ein Bierset der Ostermann Braumanufaktur, ein eigens produzierter Greek Mokka von Crockpottcoffee, ein Gin von Silent Water Gin und ein Kräuterlikör von Potthoff. Ein Kritharaki-Rezept begleitet das Live-Cooking. Eine passende Live-Show soll für griechische Atmosphäre sorgen.
Das zweite Motto ist regionaler
Samstagabend (26.6.) stellen unter dem Titel „Ruhr trifft Herz“ Produzenten und Händler aus Schwerte ihre Produkte live vor der Kamera vor. Genussbox Nummer 2 enthält unter anderem einen Rotwein von Au-Pair Nadine, einen Rosé aus dem Weindepot Krischek, Schwerter Haselnusslikör von Potthoff, ein Gintonic-Set von Silent Water Gin, ein Bierset von Ostermann und die Schwerter Röstung aus der Bio-Kaffeerösterei Crackpottcoffee. Dazu gibt es Flammkuchenrezepte für die Live-Zubereitung.

Stefanie Butera vom Stadtmarketing präsentiert einige Produkte aus den Genuss-Boxen. © Susanne Riese
Der historische Wuckenhof soll zum Fest so in Szene gesetzt werden, dass Genießer und Gourmets in Urlaubsstimmung geraten.
Die Genuss-Boxen können bis zum 18. Juni (Freitag) bestellt werden unter www.schwerte-stadtmarketing.de/fest-und-events/weinfest-am-wuckenhof/
Die Pakete werden geliefert oder können an verschiedenen Stationen abgeholt werden. Sie kosten 39,90 Euro, mit Versand 47,80 Euro. Die ersten 40 Bestellungen können einen Platz für das Live-Erlebnis ergattern (Box plus Ticket 47,80 Euro). Ein negativer Corona-Schnelltest ist Voraussetzung.
Seit 2001 in der Redaktion Dortmund, mit Interesse für Menschen und ihre Geschichten und einem Faible für Kultur und Wissenschaft. Hat einen Magister in Kunstgeschichte und Germanistik und lebt in Dortmund.
