An der Friedensstraße soll bald ein Donut-Laden eröffnen.

© Vanessa Trinkwald

Schwerte bekommt seinen ersten Donut-Laden

rn„Royal Donuts“

Als das „schnellst wachsende Donut-Unternehmen der Welt“ bezeichnet es sich selbst. Jetzt soll „Royal Donuts“ auch nach Schwerte kommen. Der Hype ist riesig.

Schwerte

, 23.05.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Homer Simpson ist es, der den Passanten aktuell auf dem abgeklebten Schaufenster an der Friedensstraße ins Auge sticht. Er mampft einen Donut, darüber steht in großen pinken Lettern: „Demnächst in Schwerte“.

Was da demnächst nach Schwerte kommt, ist das Franchise-Unternehmen „Royal Donuts“ mit Sitz in Aachen, das sich im Netz selbst als „das nachweislich schnellst wachsende Donut-Unternehmen der Welt“ bezeichnet.

Filiale in Dubai – und in Schwerte

Nach Unternehmensangaben gibt es bereits mehr als 200 Filialen in Europa und demnächst eben auch eine in Schwerte. Bald soll sogar ein Shop in Dubai eröffnen. „Eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte in Zeiten der Pandemie“, schreibt „Die Welt“ in einem Porträt über Unternehmensgründer Enes Seker.

Noch ist das Schaufenster an der Friedensstraße 42 abgeklebt, noch darf in der Ruhrstadt nur Homer Simpson die leckeren Krapfen verputzen. Eine eigene Instagram-Seite für die Filiale in Schwerte hat das Unternehmen aber bereits freigeschaltet. „Coming Soon“, heißt es da – und dass Öffnungszeiten in Kürze bekannt gegeben werden sollen.

Mehr als 200 Filialen gibt es nach Unternehmensangaben mittlerweile in Europa.

Mehr als 200 Filialen gibt es nach Unternehmensangaben mittlerweile in Europa. © Vanessa Trinkwald

1360 Abonnenten hat die Schwerter Instagram-Seite mittlerweile, obwohl der Laden noch gar nicht geöffnet hat. Sie ist gespickt mit Fotos rund um den zuckersüßen Kringel. Schokolade, Pralinen, Früchte und Füllungen: Die Donuts des Franchise-Unternehmens sollen alles andere als gewöhnlich, sondern kleine Kunstwerke sein. Auch die vegane Variante gibt es.

Hype um Donuts sorgt stets für lange Schlangen

Auf der Homepage von „Royal Donuts“ kann man sich seinen eigenen Donut aus 100 Zutaten zusammenstellen, einen Lieferdienst wird es in der Ruhrstadt aber nicht geben, lediglich zum Mitnehmen sind die Donuts hier gedacht.

Der konkrete Eröffnungstermin steht noch nicht fest, auf Anfrage unserer Redaktion hat sich das Unternehmen bislang nicht geäußert. Wahrscheinlich ist der Hype mittlerweile so groß, dass die Leute am Tag der Eröffnung so oder so Schlange stehen, sobald der Termin im Netz bekannt gegeben wird.

So zumindest war es in den Städten im Umkreis: In Lünen eröffnete im Februar eine Filiale, in Menden im Sauerland erst vor wenigen Tagen. Und auch in Kamen soll es bald soweit sein. Die Filialen schießen aus dem Boden. Die in Schwerte liegt unweit der Fußgängerzone zwischen dem Imbiss Mr. Renzo und dem Haarstudio Black & White.

Jetzt lesen

Schlagworte: