„Phönix aus der Asche“: Schwerter Elsebad startet Jahreskarten-Vorverkauf

Saison 2022

Noch hat das Elsebad mit den Schäden des Hochwassers im vergangenen Sommer zu kämpfen. Bis zur Wiedereröffnung im April soll alles fertig sein. Nun beginnt der Jahreskarten-Vorverkauf.

Schwerte (SH)

, 27.11.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Bild eines Phönix ziert die neue Jahreskarte für das Elsebad: Der Vorverkauf startet am Samstag, 27. November.

Das Bild eines Phönix ziert die neue Jahreskarte für das Elsebad: Der Vorverkauf startete am Samstag, 27. November. © Elsebad Schwerte

Mit riesiger Unterstützung der Schwerter Bürgerschaft arbeitet das Team Elsebad daran, das vom Hochwasser schwer lädierte Bürgerbad wieder fit und schön für die Saison 2022 zu machen. „Wie ein Phönix aus der Asche wird es steigen, wenn am 24. April mit einem großen Anbadefest der Elsetaler Sommer 2022 beginnt“, versprechen die Verantwortlichen des Fördervereins.

Jetzt lesen

Preise erhöhen sich nicht

Der Phönix ist auch das Motiv auf den neuen Jahreskarten, die Svea Peisert gestaltet hat und die von den Stadtwerken gedruckt werden, sodass sie am Samstag (27. November) zwischen 10 und 13 Uhr erstmals an der Elsebadkasse angeboten wurden. Damit beginnt der Vorverkauf immer samstags vor Ort. Über die Homepage des Elsebads können Jahreskarten auch online erworben werden.

Jetzt lesen

Die Preise der Jahreskarten, wie auch die aller anderen Karten, sollen sich gegenüber dem Vorjahr nicht erhöhen. Für den Preis verspricht das Elsebad für die kommende Saison aber mehr Leistung: „Nach der letzten durch Corona und das Hochwasser extrem verkürzten Saison soll es 2022 endlich wieder eine komplett normale Saison bis zum 11. September geben“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Jetzt lesen

In diesem Jahr gibt es coronabedingt noch einmal Einschränkungen: Der beliebte Nikolausmarkt am 2. Adventswochenende kann zum zweiten Mal nicht stattfinden. Und ob die Weihnachtsvorführung im Kinokarren („Der Polarexpress“) am 17. Dezember möglich ist, steht derzeit noch nicht fest. Alle Hoffnungen werden, mit der Unterstützung der Elsebadfreunde, auf den nächsten Sommer gesetzt.

Schlagworte: