
© Thomas Wild
Nach Flutkatastrophe: offene Diskussion über Schwammstädte im Elsebad
Schwammstadt
Die Flutkatastrophe hat gezeigt, dass die Stadt sich für Starkregen und Dürre wappnen muss. Dazu lädt die SPD Schwerte-Süd zu einer Diskussion im Elsebad mit Experte Dr. Norbert Jardin.
Die Flutkatastrophe am 13. und 14. Juli hat es in Schwerte vor Augen geführt: die Stadt muss sich wappnen für Starkregen und Trockenphasen, für die Auswirkungen der menschengemachten Klimaveränderungen.
Schwammstadt-Experte Prof. Dr. Nobert Jardin vom Ruhrverband kommt auf Einladung der SPD Schwerte-Süd am Dienstag, dem 5. Oktober, um 18 Uhr zu Vortrag und Diskussion ins Elsebad.
Führender Experte beim Thema Stadtentwässerung
Prof. Dr. Norbert Jardin ist einer der führenden deutschen Experten beim Thema Stadtentwässerung. Der promovierte Bauingenieur ist Autor von mehr als 120 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Mitherausgeber des Standardwerks „Taschenbuch der Stadtentwässerung“.
„Das Thema Wasser ist für die Anpassung der Städte an den Klimawandel zentral. Deswegen freuen wir uns sehr, dass es gelungen ist, einen so gefragten und kompetenten Referenten für Schwerte zu gewinnen“, sagt Sigrid Reihs, die Ortsvereinsvorsitzende der SPD Schwerte-Süd.
„Und nun hoffen wir auf möglichst viele interessierte Schwerterinnen und Schwerter“, betonen Claudia Belemann-Hülsmeyer und Carsten-André Gey, beide sind Ergster SPD Ratsvertreter. Was sind die zentralen Elemente eines Schwammstadt-Konzeptes? Wie sollten Kommunen an der Ruhr in der Größe Schwertes sinnvollerweise vorgehen, welche Schritte sind am dringlichsten notwendig?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhoffen sich die Veranstalterinnen und Veranstalter. Maßnahmen, um unsere Stadt klimaresilienter zu machen, werden sicherlich auch das Gesicht Schwertes verändern.
Die SPD ist daran interessiert, hierüber mit allen Bürgerinnen und Bürgern frühzeitig ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss an das Referat von Prof. Dr. Norbert Jardin folgt eine offene Diskussion. Der Eintritt zur Veranstaltung im Elsebad ist frei.
Student für Sozialwissenschaft und Philosophie – gebürtiger Schwerter und Wahl-Dortmunder. Immer interessiert an Menschen aus dem Ruhrgebiet und ihren Geschichten.
