Ein neues Team für ein bewährtes Format
Neuer Leiter für Welttheater der Straße in Schwerte
Holger Ehrich hat schon längst seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Jetzt darf er das Welttheater der Straße hauptamtlich leiten und gerät bei seiner ersten Pressekonferenz mächtig ins Schwärmen.

Der neue Leiter des Kulturbüros Holger Ehrich (r.) und sein Team wurde nun offiziell vorgestellt von Bürgermeister Dimitrios Axourgos. © Bernd Paulitschke
Nun ist es amtlich: Holger Ehrich wird am 1. Oktober die Leitung des Kulturbüros im Kultur- und Weiterbildungsbetrieb übernehmen. Zuvor wird er schon das Welttheater der Straße verantwortlich leiten. „Das ist ein guter Tag für die Stadt“, erklärte am Dienstag Bürgermeister Dimitrios Axourgos, der mit dem Kulturdezernenten Hans-Georg Winkler und den kommissarischen KuWeBe-Chef Matthias Hein das neue Team des Kulturbüros vorstellte.
Neben dem Bochumer Ehrich, bislang Leiter des Comedy-Arts-Festival Moers, bleibt Claudia Lonzer zuständig für Verwaltungsarbeiten im Kulturbüro. Anja Scheiwe kehrt nach einem kurzen Gastspiel außer Haus als Verwaltungskraft ins Kulturbüro zurück. Komplettiert wird das im Wuckenhof residierende Team von der Schwerterin Andrea Reinecke, die sich zuletzt als Projektleiterin der Ruhrstadtkinder einen Namen gemacht hat. Die vier besetzen insgesamt 2,8 Stellen. Axourgos: „Ein tolles Team, das die Schwerter Kulturarbeit sicher nach vorne bringt.“
Der Theaterwissenschaftler Holger Ehrich macht keinen Hehl aus seiner Leidenschaft fürs Straßentheater. Sowohl wissenschaftlich, als auch praktisch hat ihn das Thema in den Bann gezogen.
„A-Klasse-Festival“
Das Welttheater der Straße in Schwere gehört für ihn zu den „A-Klasse-Festivals“, von denen es maximal sechs auf der ganzen Welt gebe.
Der ausdrückliche Dank der Verwaltungsspitze und des neuen Kulturbüro-Teams ging während der Pressekonferenz an Jan Suberg, der seinen Job als Kulturbüro-Leiter überraschend Anfang Mai gekündigt hat. Denn das neue Team kann mit einem von ihm komplett durchgeplanten Programm ins Welttheater 2018 starten.
Das renommierte Festival findet übrigens am 24. und 25. August statt.