Die Physikanten tischen spannende Experimente auf
Mit Videos "unter Hochspannung"
Dass man Wissenschaft, gutes Essen und Show problemlos kombinieren kann, will das Team der Physikanten bald beim Science Dinner im Freischütz in Schwerte zeigen. Ihre Experimente sind Spannend, im wahrsten Sinne des Wortes, wie auch unser Video zeigt.

Mit Stickstoff lassen sich tolle physikalische Kunststücke zeigen. Was alles mit dem chemischen Element möglich ist, demonstriert Diplom-Physiker Marcus Weber bei den Science Dinner im Freischütz.
Mit Physik begeistern und auch verzaubern, das möchte das Team „Physikanten & Co.“ wieder beim Science Dinner am 15. Dezember und am 28. Januar jeweils um 19 Uhr im Freischütz, Hörder Straße 131 in Schwerte. Für dieses Jahr verspricht Diplom-Physiker Marcus Weber noch mehr Hochspannung.
„Es wird auf jeden Fall britzliger als im vergangenen Jahr. Aber es ist kein vollkommen neues Programm, sondern eine Mischung aus alten und neuen Elementen“, erklärt Marcus Weber. Bei dem breiten physikalischen Spektrum müssten zunächst Aspekte gefunden werden, die ein Abendpublikum unterhalten können.
Experimente zum Mitraten
Denn die Gäste sind ein essenzieller Teil des Geschehens und müssen auch ihr naturwissenschaftliches Wissen unter Beweis stellen. Die Experimente sind immer zwischen den Gängen angesiedelt und in ein Rätselspiel eingebunden. Das Publikum wird in verschiedene Mannschaften unterteilt, die pro richtige Antwort, ganz im Stil der Kindershow „1, 2 oder 3“, mit einer Kugel belohnt werden. Am Siegertisch stellt Marcus Weber mit einem Co-Moderator dann am Ende des Abends mithilfe von Stickstoff leckeres Erdbeereis her, von dem dann aber alle mal probieren dürfen.
Das Publikum kann sich auf vielfältige und auch lehrreiche Experimente freuen. Zum Beispiel demonstrieren die Physikanten anhand eines Tesla-Transformators, der meterlange Blitze schleudern kann, wie man den Empfang seines Handys verhindert – da blitzt, knistert und kracht es und ist dabei auch noch schön anzusehen.
Vegetarische Variante
Aber auch wie ein Auto funktioniert, was dieser ominöse Klimawandel eigentlich ist, was es mit dem Treibhauseffekt auf sich hat und vieles mehr, erklären die Physikanten für Laien verständlich. Die Show eignet sich auch für kleine Forscher ab zehn Jahre.
Auf der Website können auch die verschiedenen Menüs und Termine eingesehen werden. Eine vegetarische Variante wird ebenfalls geboten.