Zwei Esel für die Familienkirche: Hajo und Pedro ziehen nach Villigst
Familienkirche
Kräutergarten, Labyrinth und Kletterbaum – diese und andere Attraktionen hat die Familienkirche in Villigst bereits zu bieten. Demnächst sollen zudem zwei Esel auf den Grünanlagen weiden.

Der Esel Hajo während des Besuchs der Villigster Familien im Dortmunder Zoo. © St. Marien Schwerte
„Ein Esel stand schon lange ganz oben auf unserer Wunschliste“, erklärt Elsbeth Bihler, eine Mitorganisatorin der Familienkirche an der Schröders Gasse in Villigst.
Sie ist außerdem beim gemeindenahen Verein „Sonnenregen“ auf dem Hof Holtschmidt aktiv.
Dort werden etwa 35 Ponys und Pferde gehalten, mit denen der Hof unter anderem die Musischen Reiterferien veranstaltet, die zum Teil auch auf dem Gelände der Familienkirche stattfinden.
Hajo und Pedro ziehen ein
Die beiden Esel, die künftig zur Familienkirche gehören und so den Wunsch der Organisatoren erfüllen, heißen Hajo und Pedro.
Dass Hajo sein Leben auf den Grünanlagen in Villigst verbringen wird, ist den Beziehungen zwischen den Akteuren der Familienkirche in der Pfarrgemeinde St. Marien und dem Dortmunder Zoo zu verdanken.
Hajo wurde im Zoo geboren und dort bereits von einigen Villigster Familien begrüßt. Die 32 Tierfreunde trafen jedoch nicht nur den kleinen Esel. Gemeinsam mit Marcel von der Öffentlichkeitsarbeit und Tierpflegerin Daniela durften sie darüber hinaus Trampeltiere, Erdmännchen, Stachelschweine, Gaur und Orang-Utans füttern.
Da Esel sehr gesellig und nicht gerne alleine seien, werde zukünftig neben Hajo auch Pedro auf dem Grün der Familienkirche weiden, so die Verantwortlichen. Pedro ist ein etwas älterer Esel, der aus dem Münsterland kommt.
Die beiden Esel werden wie schon die Pferde des Vereins „Sonnenregen“ in die Programme der Familienkirche für Kinder eingebunden.