Die besten Bilder der Schwerter Osterfeuer 2015

Fotoaktion

An vielen Stellen loderten in Schwerte am Wochenende die traditionellen Osterfeuer. Vereine, Parteien und Nachbarschaften luden zum Verweilen am Feuer ein. In unserer Fotostrecke finden Sie die besten Eindrücke von diesem Jahr. Und wenn Sie eines der Feuer besucht haben: Schicken Sie uns Ihre schönsten Osterfeuer-Bilder!

SCHWERTE

, 02.04.2015, 18:46 Uhr / Lesedauer: 3 min
Osterfeuer am Gründonnerstag am Gutshof Wellenbad in Geisecke

Osterfeuer am Gründonnerstag am Gutshof Wellenbad in Geisecke

Die Feuer in Schwerte und Umgebung brachten auch 2015 wieder viele Menschen in Bewegung, der Geruch zog durch die ganze Stadt. Besonders das Wetter am Ostersamstag war perfekt

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die besten Bilder von den Osterfeuern 2015 in Schwerte

Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche Besucher an den Osterfeuern in Schwerte teil. Hier finden Sie die besten Bilder.
05.04.2015
/
"Der Osterhase aus dem Osterfeuer": Leserin Edelgard Holtschmidt hat uns dieses Foto vom Osterfeuer "Am Herlingsen" in Ergste geschickt. Sie hat den Osterhasen entdeckt, der aus dem Feuer geformt wird.© Foto: Edelgard Holtschmidt.
Osterfeuer am Gründonnerstag am Gutshof Wellenbad in Geisecke© Foto: Bodo Brauer
Die Feuerwehrleute für die Sicherheit. Leser Walter Schmidt schickte uns dieses Bild vom Osterfeuer des Siedlerbundes Grünstraße im Gänsewinkel.© Foto: Walter Schmidt
Feuer und Sonne. Leser Walter Schmidt schickte uns dieses Bild vom Osterfeuer des Siedlerbundes Grünstraße im Gänsewinkel.© Foto: Walter Schmidt
"Unsere Feuerwehrleute für die Sicherheit!", schreibt und Walter Schmidt, der beim Osterfeuer Gänsewinkel / Siedlerbund Grünstraße zu Besuch war.© Foto: Walter Schmidt
Der Mond spielt mit dem Feuer. Leser Walter Schmidt schickte uns dieses Bild vom Osterfeuer des Siedlerbundes Grünstraße im Gänsewinkel.© Foto: Walter Schmidt
Bier, Glühwein und Bratwurst. Die fleißigen Helfer vom Siedlerbund. Leser Walter Schmidt schickte uns dieses Bild vom Osterfeuer des Siedlerbundes Grünstraße im Gänsewinkel.© Foto: Walter Schmidt
Stockbrot für die Kinder.Leser Walter Schmidt schickte uns dieses Foto vom Osterfeuer des Siedlerbundes Grünstraße im Gänsewinkel.© Foto: Walter Schmidt.
Osterfeuer am Gründonnerstag am Gutshof Wellenbad in Geisecke© Foto: Bodo Brauer
Osterfeuer am Gründonnerstag am Gutshof Wellenbad in Geisecke© Foto: Bodo Brauer
Osterfeuer am Gründonnerstag am Gutshof Wellenbad in Geisecke© Foto: Bodo Brauer
Osterfeuer am Gründonnerstag am Gutshof Wellenbad in Geisecke© Foto: Bodo Brauer
Osterfeuer am Gründonnerstag am Gutshof Wellenbad in Geisecke© Foto: Bodo Brauer
Osterfeuer am Gründonnerstag am Gutshof Wellenbad in Geisecke© Foto: Bodo Brauer
Osterfeuer von der 3. Kompanie des BSV Schwerterheide am Schützenheim.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer von der 3. Kompanie des BSV Schwerterheide am Schützenheim.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Böckelühr mit Spiegeleiern, Jägerhornblasen und einem schönen Weitblick.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Böckelühr mit Spiegeleiern, Jägerhornblasen und einem schönen Weitblick.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Böckelühr mit Spiegeleiern, Jägerhornblasen und einem schönen Weitblick.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Böckelühr mit Spiegeleiern, Jägerhornblasen und einem schönen Weitblick.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Böckelühr mit Spiegeleiern, Jägerhornblasen und einem schönen Weitblick.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Böckelühr mit Spiegeleiern, Jägerhornblasen und einem schönen Weitblick.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Böckelühr mit Spiegeleiern, Jägerhornblasen und einem schönen Weitblick.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Böckelühr mit Spiegeleiern, Jägerhornblasen und einem schönen Weitblick.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Böckelühr mit Spiegeleiern, Jägerhornblasen und einem schönen Weitblick.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Böckelühr mit Spiegeleiern, Jägerhornblasen und einem schönen Weitblick.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Böckelühr mit Spiegeleiern, Jägerhornblasen und einem schönen Weitblick.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Böckelühr mit Spiegeleiern, Jägerhornblasen und einem schönen Weitblick.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer der Villigster Vereine bei Knostmann mit der Schwerte-Moderation Jörg Przystow & Lothar Baltrusch.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer in Wandhofen mit Ostereiersuche auf dem Feld.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer in Wandhofen mit Ostereiersuche auf dem Feld.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer in Wandhofen mit Ostereiersuche auf dem Feld.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer in Wandhofen mit Ostereiersuche auf dem Feld.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer in Wandhofen mit Ostereiersuche auf dem Feld.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer in Wandhofen mit Ostereiersuche auf dem Feld.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Das Osterfeuer in Westhofen fand zum 30. Mal statt.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Mikus in Rheinen mit Vollmondromantik.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Mikus in Rheinen mit Vollmondromantik.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Mikus in Rheinen mit Vollmondromantik.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Mikus in Rheinen mit Vollmondromantik.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Mikus in Rheinen mit Vollmondromantik im vergangenen Jahr.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Mikus in Rheinen mit Vollmondromantik.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Mikus in Rheinen mit Vollmondromantik.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Mikus in Rheinen mit Vollmondromantik.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Mikus in Rheinen mit Vollmondromantik.© Foto: Bernd Paulitschke
Osterfeuer auf dem Hof Mikus in Rheinen mit Vollmondromantik.© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte

Villigst

Auf dem Gelände von Friedhofsgärtner Knostmann wird der Entertainmentfaktor groß geschrieben. Die Moderatoren „Baltrusch & Prystow“ sorgen für Klamauk und Kurzweil, Musik und Preisverleihung inklusive. Die Villigster Vereine setzten die nagelneuen Wertchips gegen Getränke und Leckereien um und mit dem Feuer nahe dem Waldrand brennt ein Klassiker ganz routiniert.

Der Hausherr erklärt: „Die neuen Chips sollen uns die Arbeit erleichtern und sie sind nicht so einfach zum Fälschen. Schließlich läuft hier alles für den guten Zweck.“ Bäckermeister Günter Assoff gönnt sich mit vielen anderen einmal einen freien Abend, bevor es an den Feiertagen wieder zum Einstreichen der Torten für die Festtage kommt: „Ich genieße den Ostersamstag. Morgen und Übermorgen bin ich ja wieder in der Backstube im Einsatz.“

Wandhofen

Wer sich nicht um 17:30 Uhr positioniert hat und mit dem Körbchen durch die Wiese streift geht vielleicht leer aus. Aber der Osterhase auf der Wiese vom Pferdehof Marquard ist hier immer fleissig und versteckt - sortiert nach kleinen und kleineren Suchern - kindgerecht und mit großer Leidenschaft. Wiebke Marquard, die gute Kontakte zum ausführenden Hasen unterhält, erklärt: „Also das wird schon immer mehr. Wir sind jetzt im dritten Jahr.

Für 120 Kinder sind Sachen versteckt. Das Verstecken dauert dann so etwa eine Stunde. Ich finde es für die Dorfgemeinschaft sehr wichtig und schön, das diese Aktion mit unseren Wiesennachbarn den Schützen so laufen.“ Die Spuren der ausgebüxten Pferde in der Nacht zeigen: auch hier ist der Boden noch sehr feucht und die Wiese etwas matschig. Die Sachensucher stört dies natürlich nicht.

Westhofen

Die Westhofener Feuerwehr hat in diesem Jahr, wie viele andere, mit den matschigen Untergründen zu kämpfen. Schon beim Umschichten des gewaltigen Materials frisst sich die Maschine fest. So breitet sich in diesem Jahr der Haufen relativ breit vor der Festgemeinschaft aus. Kinder versuchen an der Glut Fackeln zu entzünden, Väter tuen es ihnen gleich und der Blick von oben zeigt die rauchende Holzmenge, die unter dem feuchten Boden leidet. Bereits seit 30 Jahren ist das Westhofener Osterfeuer ein beliebter Treff am Ostersamstag und in diesem Jahr kam auch erstmals die Autobahnpolizei nach dem Rechten schauen.

Bürenbruch

Rund 1000 Spiegeleier gehen an einem Ostersamstag am Bürenbruch gegen eine Spende über die Pfannen. Hornbläser sorgen für stimmungsvolles Ambiete beim traumschönen Sonnenuntergang und das Feuer brennt perfekt und ohne große Windturbulenzen. Ein sehr entspanntes Fest das - die Nummernschilder verraten es - Menschen aus weitem Kreis anlockt. Der Kinderspielplatz und der Glühweinstand sind gleich gut besucht.

Hof Mikus

Wenn die Dorfgemeinschaft Rheinen zum Osterfeuer bittet und auf dem Hof Mikus die Wiese zum Feuer bereitgestellt wird ist dies ein fester Termin. Die Kühe wundern sich nur wenig über die Menschen an diesem Abend und Doris Mikus hat eine einfache Erklärung für das perfekte Feuer: „Also mein Mann hat das wohl in den Genen, der kümmert sich immer um das Feuer und macht das auch gerne.“ Kreisrund, wärmend warm und vor einem perfekten Mond sammeln sich auch hier die Menschen. Stärkung geben Pommes und Würstchen. Suppe und Leberkäse sind rasch aus. Vor Strohballen füllen sich auch die Holzbänke rasch.

St. Marien

Um kurz vor 21 Uhr wird das Feuer vor der St.Marienkirche entzündet. Hier wird in der stockdunklen Osternacht im Kirchenschiff mit Kerzenlicht in die Nacht gefeiert. Wenn dann die Orgel aus der Passion erwacht und das Osterfest mit Eierditschen und Wein am Ende im Gemeindehaus seinen letzten Einstieg findet ist auch für die katholischen Christen das Fest da.

Machen Sie mit bei unserer Foto-Aktion!

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Fotos von möglichst vielen Osterfeuern veröffentlichen. Waren auch Sie bei einem der Feuer, haben mit Ihren Kindern Stockbrot gebacken und den Flammen beim Züngeln zugesehen? Und haben Sie mit Ihrem Handy oder Ihrer Fotokamera Bilder gemacht? Dann schicken Sie uns Ihre besten Motive - entweder per Mail an lokalredaktion.schwerte@mdhl.de oder Sie nutzen unser Online-Kontaktformular:

Und so sah es im vergangenen Jahr aus:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So schön brannten die Osterfeuer in Schwerte 2014

Zahlreiche Osterfeuer brannten am Wochenende in und um Schwerte. Wir waren mit der Kamera dabei - hier finden Sie die schönsten Eindrücke.
21.04.2014
/
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer auf Gut Böckelühr© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer auf Gut Böckelühr© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer auf Gut Böckelühr© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer auf Gut Böckelühr© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer auf Gut Böckelühr© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer auf Gut Böckelühr© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer auf Gut Böckelühr© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer auf Gut Böckelühr© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen auf dem Hof Mikus mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen auf dem Hof Mikus mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen auf dem Hof Mikus mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen auf dem Hof Mikus mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen auf dem Hof Mikus mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen auf dem Hof Mikus mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Westhofen© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Westhofen© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Westhofen© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Westhofen© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Westhofen© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Westhofen© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Osterfeuer in Schwerte
Osterfeuer in Ergste mit Eiersuche für Kinder© Foto: Manuela Schwerte
Bereits am Gründonnerstag wurde auf Lohmann's Hof in Ergste gezündelt.© Foto: Manuela Schwerte
Bereits am Gründonnerstag wurde auf Lohmann's Hof in Ergste gezündelt.© Foto: Manuela Schwerte
Auch in Ergste loderten die Flammen.© Foto: Manuela Schwerte
Auch in Ergste loderten die Flammen.© Foto: Manuela Schwerte
Auch in Ergste loderten die Flammen.© Foto: Manuela Schwerte
Auch in Ergste loderten die Flammen.© Foto: Manuela Schwerte
Auch in Ergste loderten die Flammen.© Foto: Manuela Schwerte
Das Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen fand auf dem Hof Mikus statt. Für die Kinder gab es eine Eiersuche.© Foto: Manuela Schwerte
Das Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen fand auf dem Hof Mikus statt. Für die Kinder gab es eine Eiersuche.© Foto: Manuela Schwerte
Das Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen fand auf dem Hof Mikus statt. Für die Kinder gab es eine Eiersuche.© Foto: Manuela Schwerte
Das Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen fand auf dem Hof Mikus statt. Für die Kinder gab es eine Eiersuche.© Foto: Manuela Schwerte
Das Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen fand auf dem Hof Mikus statt. Für die Kinder gab es eine Eiersuche.© Foto: Manuela Schwerte
Das Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen fand auf dem Hof Mikus statt. Für die Kinder gab es eine Eiersuche.© Foto: Manuela Schwerte
Das Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen fand auf dem Hof Mikus statt. Für die Kinder gab es eine Eiersuche.© Foto: Manuela Schwerte
Das Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen fand auf dem Hof Mikus statt. Für die Kinder gab es eine Eiersuche.© Foto: Manuela Schwerte
Das Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen fand auf dem Hof Mikus statt. Für die Kinder gab es eine Eiersuche.© Foto: Manuela Schwerte
Das Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen fand auf dem Hof Mikus statt. Für die Kinder gab es eine Eiersuche.© Foto: Manuela Schwerte
Das Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Rheinen fand auf dem Hof Mikus statt. Für die Kinder gab es eine Eiersuche.© Foto: Manuela Schwerte
Eine Riesenandrang wie noch nie herrschte beim 18. Villigster Osterfeuer auf dem Hof Knostmann. Mit-Organisator Dieter Böhmer schätzte, dass am Samstagabend mehr als 1500 Besucher kamen.© Foto: Reinhard Schmitz
Geduldig Schlange standen die Besucher vor dem Wertmarken-Wagen.© Foto: Reinhard Schmitz
Mit vereinten Kräften brutzelte ein halbes Dutzend Helfer Bratwürstchen. Trotzdem warteten die Besucher in langer Schlange vor der Theke.© Foto: Reinhard Schmitz
Am Hang über dem Hof Knostmann an der Roten-Haus-Straße loderte das Villigster Osterfeuer.© Foto: Reinhard Schmitz
Hell loderte das Villigster Osterfeuer auf dem Hof Knostmann.© Foto: Reinhard Schmitz
Stockbrot konnten die Kinder an einem kleinen Nebenfeuer backen. 200 Lanzen hatten die Helfer vorher geschnitzt.© Foto: Reinhard Schmitz
Beim Ratespiel von Moderator Jörg Przystow (l.) durfte sich die elfjährige Lena über einen BVB-Schal freuen.© Foto: Reinhard Schmitz
Am Plaudertisch von Moderator Jörg Przystow (l.) waren Gutscheine im Gesamtwert von 1500 Euro zu gewinnen.© Foto: Reinhard Schmitz
Ein ständiges Kommen und Gehen herrschte rund um das Villigster Osterfeuer auf dem Hof Knostmann.© Foto: Reinhard Schmitz
Sänger Jens Dreesmann sorgte zusammen mit Keyboader Uli Kramm auf dem Bühnenwagen vor dem Villigster Osterfeuer für Stimmung.© Foto: Reinhard Schmitz
An seinen Plaudertisch holte (v.r.) Moderator Jörg Przystow auch Ex-Oberschichtmeisterin Diethild Dudeck und Schwertes Pannekaukenfrau Jutta Kriesten, während im Hintergrund das Villigster Osterfeuer qualmte.© Foto: Reinhard Schmitz
Die "Knostmann-Band" unterhielt das Publikum vor dem Bühnenwagen am Villigster Osterfeuer.© Foto: Reinhard Schmitz
Schlagworte

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Diese Fotos haben uns Schwerter von den Osterfeuern 2014 geschickt

Wir hatten aufgerufen: Waren Sie bei einem der zahlreichen Osterfeuer in und um Schwerte? Dann machen Sie ein Foto und schicken Sie es uns. Diese Bilder haben uns bisher erreicht.
21.04.2014
/
Beim Osterfeuer der Nachbarschaft an der Pferdepension Finkhaus hat Nicole Bratschke diese "praktische Stockbrothalterung" aufgenommen und uns zugeschickt.© Foto: Nicole Bratschke
Flimmernde Luft über dem Osterfeuer der SG Eintracht Ergste. Dieses Bild schickte uns Paul Langowski.© Foto: Paul Langowski
Ostern bei der SG Eintracht Ergste: Die Minuten nach dem Anzünden des Feuers hielt Paul Langowski mit seiner Kamera fest.© Foto: Paul Langowski
Noch ein Bild von Paul Langowski: Zahlreiche Schwerter besuchten das Osterfeuer der SG Eintracht Ergste.© Foto: Paul Langowski
Auch das Osterfeuer der Nachbarschaft Auf der Lichtburg besuchte Paul Langowski.© Foto: Paul Langowski
"Gerade wurde das Feuer entzündet", schreibt uns Paul Langowski über sein Foto von der Veranstaltung der SG Eintracht Ergste. Zunächst gab es eine Menge Rauch. "Das Feuer brannte bedingt durch den konstanten Wind nur rund anderthalb Stunden", so Langowski.© Foto: Paul Langowski
Dieses Osterfeuer der Nachbarschaft Auf der Lichtburg/Kirchhofsweg hat Paul Langowski gemacht. "Besonders gut hat mir die Kombination von Feuer und Sonnenuntergang gefallen", schreibt er uns.© Foto: Paul Langowski
"Unsere Feuerwehr hatte alles im Griff", schreibt Walter Schmidt aus Schwerte zu seinem Osterfeuer-Foto. Er besuchte das Feuer des Siedlerbundes Grünstraße.© Foto: Walter Schmidt
Hinten das Feuer, rechts die Ruhr und links der Bierwagen - was will man mehr?© Foto: Gutshof Wellenbad
Schönes Ambiente an der Ruhr beim Feuer am Gutshof Wellenbad. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Helfern - und vor allem bei Petrus!© Foto: Gutshof Wellenbad
Schönes Ambiente an der Ruhr beim Feuer am Gutshof Wellenbad. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Helfern - und vor allem bei Petrus!© Foto: Gutshof Wellenbad
Schlagworte

Schlagworte: