Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Peter Rienhöfer, konnte Entwarnung geben. Der verkaufsoffene Sonntag findet statt.

© Schwerte/Grafik: Klose

Einigung erzielt: Verkaufsoffener Sonntag auch ohne Kirmes erlaubt

rnMuttertag in der City

Ohne Kirmes kein verkaufsoffener Sonntag? Die Absage der Schausteller kam kurzfristig: Die Mai-Kirmes fällt in diesem Jahr aus. Noch kurzfristiger kam es jetzt zu einer Einigung.

Schwerte

, 03.05.2022, 17:33 Uhr / Lesedauer: 2 min

Große Erleichterung bei den Schwerter Einzelhändlern: Auch ohne die Kirmes kann der verkaufsoffene Sonntag (8.5.) stattfinden. Das teilte der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Peter Rienhöfer, am Dienstagnachmittag (3.5.) mit.

Seit Donnerstag musste die Werbegemeinschaft um die Großveranstaltung bangen. Denn ohne den verkaufsoffenen Sonntag wären wohl auch Autofrühling, Schwerte kulinarisch und der Drahteselmarkt ausgefallen.

Jetzt lesen

Ende vergangener Woche hatte der Schaustellerverein Iserlohn-Schwerte dem Ordnungsamt mitgeteilt, dass man Schwierigkeiten habe, die Stromversorgung für Buden und Fahrgeschäfte sicherzustellen. Das beauftragte Unternehmen könne nicht liefern.

Verkaufsoffener Sonntag nicht ohne Anlass

Das Problem: Um in Nordrhein-Westfalen einen verkaufsoffenen Sonntag zu veranstalten, benötigt man einen Anlass, günstigstenfalls eine Traditionsveranstaltung. So sieht es das Landesrecht vor.

Und die Gewerkschaft Verdi, die verkaufsoffene Sonntage als zusätzliche Belastung für die Belegschaft ablehnt, klagt auch regelmäßig gegen Veranstaltungen, die nicht dem rechtlichen Rahmen entsprechen – zumeist mit Erfolg.

Abendstimmung auf der Kirmes in Schwerte. Auf diesen Anblick werden die Schwerter im Frühjahr verzichten müssen.

Abendstimmung auf der Kirmes in Schwerte. Auf diesen Anblick werden die Schwerter im Frühjahr verzichten müssen. © Bernd Paulitschke

Deshalb war für Dienstag ein Gespräch mit Vertretern von Verdi, der Werbegemeinschaft und der Stadt Schwerte anberaumt, bei dem man die Probleme erörterte. Schließlich hatte die Werbegemeinschaft neben der Kirmes auch noch den Autofrühling, die Kulinarik-Veranstaltung auf dem Markt und den Drahteselmarkt zu bieten.

„Wir öffnen ja nicht einfach die Türen“

Dabei sei auch geprüft worden, wieviel Fläche mit Veranstaltungen bespielt werde im Verhältnis zu den geöffneten Geschäften, erklärte Peter Rienhöfer. Am Ende gab es eine Zustimmung der Gewerkschaft für die Veranstaltung. „Wir haben in den vergangenen Jahren da auch gut gearbeitet“, betonte der Vorsitzende der Werbegemeinschaft. „Es ist ja nicht so, dass wir einfach nur die Türen öffnen.“

Am Sonntag ab 13 Uhr öffnen nun in Schwerte die Einzelhändler ihre Geschäfte. Auf der Bahnhofstraße findet parallel dazu der Autofrühling statt, bei dem viele Autohäuser ihre neuen Modelle präsentieren. Wer mehr auf das Fahrrad setzt, wird in der Rathausstraße fündig.

Da veranstaltet die Stadt Schwerte ihren Drahteselmarkt. Auf dem Marktplatz gibt es Kulinarisches aus Schwerte. Um 18 Uhr ist der verkaufsoffene Sonntag, übrigens bereits der zweite in diesem Jahr, wieder beendet.

Jetzt lesen

Am 1. Advent 2021 sollte zum Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger“ ein verkaufsoffener Sonntag stattfinden. Beide Veranstaltungen wurden dann aber Corona-bedingt abgesagt.