Kulturamtsleiterin Heike Pohl stellte das Programm für den 26. und 27. August am Montagabend im Verwaltungsrat des Kultur- und Weiterbildungsbetriebs der Stadt (KuWeBe) vor.
Platz-Angst
Das Stück der Niederländer heißt Agora Phobia (Platz-Angst), und es zaubert eine Baustelle auf das Rohrmeisterei-Plateau: Fremdartige Maschinen arbeiten, doch aus dem Projekt, das mit Bürgermeister und Reden beginnt, wird immer mehr ein unterhaltsamer Albtraum.
Maskentheater
„Ein weiterer Höhepunkt des Festivals wird die Inszenierung ,Wir treffen uns im Paradies‘ der Berliner Compagnie „Theatre Fragile“, verspricht Heike Pohl. Die Gruppe, die sich aus einem Zusammenschluss internationaler Künstler entwickelte, will für dieses Projekt gemeinsam mit Flüchtlingen und Flüchtlingshelfern eine eigene Schwerter Version erarbeiten.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das war der Auftakt zum Welttheater der Straße 2015
Die Gaukler sind wieder in der Stadt: Am Freitag begann in Schwerte das 23. Festival Welttheater der Straße. Bei optimalen Wetterbedingungen gaben sich 17 Theatergruppen aus fünf Ländern zwischen dem Markt und der Rohrmeisterei ein Stelldichein. Wir zeigen die schönsten Bilder des Abends.
/
Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke Es ist warm und es ist Welttheater der Straße in Schwerte. Die erste Aufführung war für die Kleinen: Theater LaKritz© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte
Blaumeier
Maskentheater bietet auch das Blaumeier Atelier aus Bremen mit seiner „Schweinebande“. Das Blaumeier Atelier ist ein Projekt von Behinderten und Nichtbehinderten.
Katalonien
Der Programmschwerpunkt liegt 2016 auf Gruppen aus Katalonien. So sind der La Trocola Circus, Laitrum Theatre und La Tal dabei.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So schön ging das Welttheater der Straße 2015 zu Ende
/
Es war warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Das Theater Anu in Zusammenarbeit mit dem Theater Magica auf dem Rohrmeisterei plateau ist Optisch mit das beste in diesem Jahr.© Foto: Bernd Paulitschke Es war warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Das Theater Anu in Zusammenarbeit mit dem Theater Magica auf dem Rohrmeisterei plateau ist Optisch mit das beste in diesem Jahr.© Foto: Bernd Paulitschke Es war warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Der kleine Muskelprotz aus Israel Gilad Shabtay ist ein lustiger, romatischer Athlet.© Foto: Bernd Paulitschke Es war warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Im Nebel versunken und von hinten nur zu erahnen spielten im Zelt auf dem Wuckenhof die Band The Roughtones.© Foto: Bernd Paulitschke Es war warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Der kleine Muskelprotz aus Israel Gilad Shabtay ist ein lustiger, romatischer Athlet.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Erst mal er ein Bild um es dann vor den Augen der Zuschauer komplett umzugestalten. Dazu gibt es Musik von einer Djeane. Das ist Circonflexe.© Foto: Bernd Paulitschke Es war warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Erst mal er ein Bild um es dann vor den Augen der Zuschauer komplett umzugestalten. Dazu gibt es Musik von einer Djeane. Das ist Circonflexe.© Foto: Bernd Paulitschke Es war warm und das Welttheater der Straße in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Im Nebel versunken und von hinten nur zu erahnen spielten im Zelt auf dem Wuckenhof die Band The Roughtones.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Der kleine Muskelprotz aus Israel Gilad Shabtay ist ein lustiger, romatischer Athlet.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Der kleine Muskelprotz aus Israel Gilad Shabtay ist ein lustiger, romatischer Athlet.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Die spanische Gruppe Elegants sind vier Männer im besten alter mit Akrobatik, Slapstik und fliegenden Keulen.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Das Theater Anu in Zusammenarbeit mit dem Theater Magica auf dem Rohrmeisterei plateau ist Optisch mit das beste in diesem Jahr.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Florin & Co: Ein Hund der manchmal mitmacht, eine Blondiene fürs Auge und der Entertainer der die Show am laufen hält. Eigendlich nichts neues, aber trotzdem ein Genuß.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Das Theater Anu in Zusammenarbeit mit dem Theater Magica auf dem Rohrmeisterei plateau ist Optisch mit das beste in diesem Jahr.© Foto: Bernd Paulitschke Es war warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Das Theater Anu in Zusammenarbeit mit dem Theater Magica auf dem Rohrmeisterei plateau ist Optisch mit das beste in diesem Jahr.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Das Theater Anu in Zusammenarbeit mit dem Theater Magica auf dem Rohrmeisterei plateau ist Optisch mit das beste in diesem Jahr.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Das Theater Anu in Zusammenarbeit mit dem Theater Magica auf dem Rohrmeisterei plateau ist Optisch mit das beste in diesem Jahr.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Erst mal er ein Bild um es dann vor den Augen der Zuschauer komplett umzugestalten. Dazu gibt es Musik von einer Djeane. Das ist Circonflexe.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Florin & Co: Ein Hund der manchmal mitmacht, eine Blondiene fürs Auge und der Entertainer der die Show am laufen hält. Eigendlich nichts neues, aber trotzdem ein Genuß.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Florin & Co: Ein Hund der manchmal mitmacht, eine Blondiene fürs Auge und der Entertainer der die Show am laufen hält. Eigendlich nichts neues, aber trotzdem ein Genuß.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Der kleine Muskelprotz aus Israel Gilad Shabtay ist ein lustiger, romatischer Athlet.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Die spanische Gruppe Elegants sind vier Männer im besten alter mit Akrobatik, Slapstik und fliegenden Keulen.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Florin & Co: Ein Hund der manchmal mitmacht, eine Blondiene fürs Auge und der Entertainer der die Show am laufen hält. Eigendlich nichts neues, aber trotzdem ein Genuß.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Die spanische Gruppe Elegants sind vier Männer im besten alter mit Akrobatik, Slapstik und fliegenden Keulen.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Das Theater Anu in Zusammenarbeit mit dem Theater Magica auf dem Rohrmeisterei plateau ist Optisch mit das beste in diesem Jahr.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Der kleine Muskelprotz aus Israel Gilad Shabtay ist ein lustiger, romatischer Athlet.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Florin & Co: Ein Hund der manchmal mitmacht, eine Blondiene fürs Auge und der Entertainer der die Show am laufen hält. Eigendlich nichts neues, aber trotzdem ein Genuß.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Der kleine Muskelprotz aus Israel Gilad Shabtay ist ein lustiger, romatischer Athlet.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Florin & Co: Ein Hund der manchmal mitmacht, eine Blondiene fürs Auge und der Entertainer der die Show am laufen hält. Eigendlich nichts neues, aber trotzdem ein Genuß.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Die Spanische Gruppe Insectotròpics auf dem Spielplatz an der Ruhrstrasse formte durch Licht, Gegenstände, Geräusche und Schauspielern ein Livefilmerlebniss.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Der kleine Muskelprotz aus Israel Gilad Shabtay ist ein lustiger, romatischer Athlet.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Der kleine Muskelprotz aus Israel Gilad Shabtay ist ein lustiger, romatischer Athlet.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Die spanische Gruppe Elegants sind vier Männer im besten alter mit Akrobatik, Slapstik und fliegenden Keulen.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Grotest Maru© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Die Spanische Gruppe Insectotròpics auf dem Spielplatz an der Ruhrstrasse formte durch Licht, Gegenstände, Geräusche und Schauspielern ein Livefilmerlebniss.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Die spanische Gruppe Elegants sind vier Männer im besten alter mit Akrobatik, Slapstik und fliegenden Keulen.© Foto: Bernd Paulitschke Es iwar warm und das Welttheater der Strasse in Schwerte präsentierte sich mit besten Darbietungen. Der kleine Muskelprotz aus Israel Gilad Shabtay ist ein lustiger, romatischer Athlet.© Foto: Bernd Paulitschke
Schlagworte
Tanz
Tänzerisch wollen fünf Mitglieder des Folkwang Tanzstudios die Lichtskulptur von Kazuo Katase auf dem Rohrmeisterei-Plateau in Szene setzen. Diese Aufführung wird vom Land gefördert und von der Rohrmeisterei ausgerichtet.
Jetzt lesen
Video-Interview mit Organisatorin
Video-Interview mit Organisatorin
Kleine Inszenierungen
Die meisten Gruppen brauchen straßentheater-typisch viel Platz. Aber es gibt auch ganz kleine Inszenierungen. In den Zwischenraum-Ateliers am Marktplatz spielt zum Beispiel in diesem Jahr Arlecchinas Koffertheater. Und auf der Bühne der Rohrmeisterei gibt es ein Wiedersehen mit dem Duo Diagonal. Das hatte bereits in der Comedy-Mix-Show des Schwerters Mattu Erfolge feiern können. Und auch Chris Kramer wird wieder in der Rohrmeisterei zu sehen und vor allem zu hören sein.
Bombenfrau
Bombenfrau heißt der Beitrag des Schwerter Theaters am Fluss. Die Gruppe spielt im Innenhof der Diakonie in der Altstadt.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das war das Welttheater der Straße 2014
Aus sieben Ländern waren 17 Gruppen zum 22. Festival Welttheater der Straße angereist. Hier gibt es viele Fotos.
/
Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer In Schwerte war eine Menge los.© Foto: Oskar Neubauer In Schwerte war eine Menge los.© Foto: Oskar Neubauer Eindrücke vom Welttheater der Straße.© Foto: Oskar Neubauer Dirk Edelhoff sorgte für Musik.© Foto: Oskar Neubauer Dirk Edelhoff sorgte für Musik.© Foto: Oskar Neubauer Los Galindos: In ein eher ungewöhnliches Zirkuszelt ludt Marcel Escolano, Clown, Trapezkünstler und exzentrischer Akrobat in einer Person, bei seiner Show „Maiurta“ seine Zuschauer ein.© Foto: Oskar Neubauer Los Galindos: In ein eher ungewöhnliches Zirkuszelt ludt Marcel Escolano, Clown, Trapezkünstler und exzentrischer Akrobat in einer Person, bei seiner Show „Maiurta“ seine Zuschauer ein.© Foto: Oskar Neubauer Los Galindos: In ein eher ungewöhnliches Zirkuszelt ludt Marcel Escolano, Clown, Trapezkünstler und exzentrischer Akrobat in einer Person, bei seiner Show „Maiurta“ seine Zuschauer ein.© Foto: Oskar Neubauer Los Galindos: In ein eher ungewöhnliches Zirkuszelt ludt Marcel Escolano, Clown, Trapezkünstler und exzentrischer Akrobat in einer Person, bei seiner Show „Maiurta“ seine Zuschauer ein.© Foto: Oskar Neubauer Das junge flämische Akrobatik-Kollektiv "Collectif Malunés" präsentiert in seiner Show „Sens dessus dessous“ einen explosiven und charmanten Cocktail auf Trapez, Wippe und Cyr-Rad.© Foto: Oskar Neubauer Das junge flämische Akrobatik-Kollektiv "Collectif Malunés" präsentiert in seiner Show „Sens dessus dessous“ einen explosiven und charmanten Cocktail auf Trapez, Wippe und Cyr-Rad.© Foto: Oskar Neubauer Das Stück "Cascade" der britischen Tanzgruppe "Motionhouse" spielt auf einem überspülten Haus – und die Flut steigt immer höher.© Foto: Oskar Neubauer Das Stück "Cascade" der britischen Tanzgruppe "Motionhouse" spielt auf einem überspülten Haus – und die Flut steigt immer höher.© Foto: Oskar Neubauer Das Stück "Cascade" der britischen Tanzgruppe "Motionhouse" spielt auf einem überspülten Haus – und die Flut steigt immer höher.© Foto: Oskar Neubauer Das Stück "Cascade" der britischen Tanzgruppe "Motionhouse" spielt auf einem überspülten Haus – und die Flut steigt immer höher.© Foto: Oskar Neubauer Auch vom Regen ließen sich die Zuschauer die Laune nicht verderben.© Foto: Oskar Neubauer Auch vom Regen ließen sich die Zuschauer die Laune nicht verderben.© Foto: Oskar Neubauer Eindrücke vom Welttheater der Straße.© Foto: Oskar Neubauer Eindrücke vom Welttheater der Straße.© Foto: Oskar Neubauer Scott & Muriel: boten eine amüsante Mischung aus visueller Comedy, Zauberkunst und Slapstick.© Foto: Oskar Neubauer Scott & Muriel: boten eine amüsante Mischung aus visueller Comedy, Zauberkunst und Slapstick.© Foto: Oskar Neubauer Beim Welttheater der Straße war auch Prominenz anwesend.© Foto: Oskar Neubauer Auch das Theater am Fluss war dabei.© Foto: Oskar Neubauer Auch das Theater am Fluss war dabei.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer 0901sh-WT Titanick neubauer© Foto: Oskar Neubauer 0901sh-WT Titanick neubauer© Foto: Oskar Neubauer 0901sh-WT Titanick neubauer© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Bei der Aufführung Firebirds des Theater Titanick war auch der Schwerter Lichtkünstler Jörg Rost zu sehen.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Das Theater Titanick hat mit seiner spektakulären Inszenierung Firebirds das Plateau hinter der Rohrmeisterei in einen Flugplatz verwandelt.© Foto: Oskar Neubauer Bei der Aufführung Firebirds des Theater Titanick war auch der Schwerter Lichtkünstler Jörg Rost zu sehen.© Foto: Oskar Neubauer Die Band Caribbean Kitchen Club mit Sängerin Nelly.© Foto: Oskar Neubauer Der "Drunken Master" Noah beim 22. Welttheater der Straße in Schwerte.© Foto: Oskar Neubauer Das Collectif Malunés beim 22. Welttheater der Straße in Schwerte.© Foto: Oskar Neubauer Das Collectif Malunés beim 22. Welttheater der Straße in Schwerte.© Foto: Oskar Neubauer Das Collectif Malunés beim 22. Welttheater der Straße in Schwerte.© Foto: Oskar Neubauer Das Welttheater lockte am Freitag viele Besucher auf Schwertes Straßen.© Foto: Oskar Neubauer Der "Drunken Master" Noah beim 22. Welttheater der Straße in Schwerte.© Foto: Oskar Neubauer Der "Drunken Master" Noah beim 22. Welttheater der Straße in Schwerte.© Foto: Oskar Neubauer Am Freitagabend hat das 22. Welttheater der Straße in Schwerte begonnen.© Foto: Oskar Neubauer
Schlagworte
Geld
Der Verwaltungsrat des KuWeBe fasste am Montag einstimmig den obligatorischen Beschluss, das Festival auszurichten. Das Budget wurde auf 117.000 Euro (2015: 128.000 Euro) festgelegt. Der Eigenanteil des KuWeBe beträgt dabei 59.000 Euro.