Das ist das 500. Baby, das 2018 im Schwerter Marienkrankenhaus auf die Welt kam
Geburten
Schon 500 Babys sind seit Beginn des Jahres 2018 im Marienkrankenhaus Schwerte geboren worden. Die Nummer 500 kommt aus Hagen – und die Eltern hatten sich bewusst für Schwerte entschieden.

Die kleine Mia ist noch müde. Paulitschke © Bernd Paulitschke
Das 500. Baby im Jahr 2018 ist im Schwerter Marienkrankenhaus geboren. Die kleine Mia erblickte am Freitag um 7.13 Uhr das Licht der Welt. „Sie ist 53 Zentimer groß, wiegt 3920 Gramm und hat einen Kopfumfang von 36 Zentimeter“, sagen Natalie (26) und Thomas (31) Slawek fast synchron. Es ist ihr erstes Kind. Sie sind überglücklich und strahlen ununterbrochen.
Das Paar selbst kommt aus Hagen und hat sich für die Entbindung bewusst für Schwerte entschieden. Sie hätten von Freunden und Bekannten nur Gutes über die Frauenklinik des Marienkrankenhauses gehört. Und dies bestätigte sich auch während des eigenen Aufenthalts: „Wir haben uns sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt“, sagen die beiden.
Gerade die frisch gebackene Mutter, die selbst Krankenschwester in der Klinik Hagen-Haspe ist, kann es aus beruflichen Gründen gut beurteilen.
Warum bei dieser Hitze eine nächtliche Geburt gut ist
Das Lob hört Kathy Pandrick, die Abteilungsleiterin in der Schwerter Frauenklinik besonders gerne. Sie war bei der Geburt auf Station. Die nächtliche Entbindung hätte etwas Gutes, denn „die Hitze bei den heißen Sommertagen ist natürlich eine zusätzliche Belastung“, sagt Pandrick.
Die Mutter kann das nur bestätigen, „aber die Schmerzen waren wesentlich unangenehmer.“
„Alles in allem war es eine gute Geburt. Das Kind ist in gesund“, sagt der Vater. Der Justizvollzugsbeamte hat zwei Tage Sonderurlaub erhalten und möchte sie im Kreise seiner Familie verbringen.
Im vergangenen Jahr wurde das 500. Baby am 29. Juli geboren. Zum selben Stichtag des Vorjahres hätten erst 423 Babys in der Statistik des Hauses gestanden. Einer der Gründe für die Zunahme könnte die Schließung der Geburtshilfe im Mendener Vinzenz-Krankenhaus gewesen sein, so die Abteilungsleiterin Pandrick. Insgesamt waren 2017 908 Kinder in Schwertes Krankenhaus geboren worden.