Crowd-Funding erfolgreich: Halle 4 der Rohrmeisterei hat neue Besitzer
Theater am Fluss
Anfang Juni startete das Theater am Fluss ein Crowd-Funding für Halle 4 der Rohrmeisterei. Das vorgegebene Ziel wurde nach nur zwei Tagen erreicht. Nun wurde der Vertrag unterschrieben.

Von links: Christine Kluge, Rainer Budde und Lars Blömer vom Taf sowie Tobias Bäcker und Michael Schade von der Rohrmeisterei kamen in dieser Woche für die Vertragsunterzeichnung zusammen. © Katharina Hülsmann
Anfang des Monats hat das Theater am Fluss mit der „Schwerte Crowd“ ein Crowd -Funding für die Theaterhalle gestartet. Bislang konnte das Theater die Halle 4 von der Rohrmeisterei kostengünstig mieten. Doch die Corona-Pandemie ging nicht unbemerkt an der Bürgerstiftung Rohrmeisterei vorbei. Schon seit Monaten war klar, dass die Rohrmeisterei die Halle 4 dem Theater am Fluss nicht mehr zu bisherigen Konditionen zur Verfügung stellen kann.
Zielbetrag nach zwei Tagen erreicht
Die Suche nach einer neuen Spielstätte verlief erfolglos und schnell wurde klar: Wenn das Theater am Fluss seinen Betrieb nach der Pandemie in der bisherigen Form fortführen will, stellt ein Kauf die einzig sinnvolle und auf Dauer erschwingliche Lösung dar. Für das Crowd-Funding hat das Theater am Fluss symbolisch den Kauf der Bühne mit 9.500 Euro angesetzt. Schon bereits am zweiten Tag der Aktion war das Ziel erreicht.
„Der Kaufpreis beträgt 150.000 Euro, davon wurden 9.500 Euro symbolisch für die Bühne angesetzt. Der darüber hinausgehende Crowd-Ertrag wird vollständig für den Erwerb der Immobilie Theaterhalle verwendet. Jeder Euro mehr senkt den Kreditbetrag und die spätere monatliche Belastung für den Verein“, erklärt Geschäftsführerin Christine Kluge.
Spielbetrieb wird im September aufgenommen
Mit einem guten Startkapital durch das Crowd-Funding und grünem Licht von der Stadt Schwerte wurde in der zweiten Juni Woche der Kaufvertrag für die Theaterhalle unterschrieben. Vom Theater am Fluss kamen Geschäftsführerin Christine Kluge und Intendant Lars Blömer gemeinsam mit Vereinsmitglied Rainer Budde als juristischen Beistand zum Notartermin mit den Rohrmeisterei-Vorstandsmitgliedern Tobias Bäcker und Michael Schade. Notariell abgewickelt wurde der Kauf von Dr. Stefan Lindenberg von der Anwaltssozietät und Notariat Münch und Partner.
Als neuer Eigentümer freut sich das Theater am Fluss darauf, im September wieder den Spielbetrieb aufzunehmen. Nach einer musikalischen Eröffnungsveranstaltung sollen zunächst die abgesagten Stücke aus der vergangenen Spielzeit nachgeholt werden, darunter Agatha Christies Krimi „Zeugin der Anklage“ und William Shakespeares „Romeo und Julia“.