Corona-Sorge: Auch Nachttrödelmarkt in der Rohrmeisterei fällt aus

Corona

Immer mehr Veranstaltungen werden in Schwerte abgesagt. Auch der Nachttrödelmarkt, der zum achten Mal stattfinden sollte, findet nicht statt. Das ist bitter für die Veranstalterin.

Schwerte

, 12.03.2020, 15:57 Uhr / Lesedauer: 1 min
Monika Rosenthal muss den Nachttrödel-Markt in der Rohrmeisterei absagen.

Monika Rosenthal muss den Nachttrödel-Markt in der Rohrmeisterei absagen. © Foto: Bernd Paulitschke

Der Nachttrödelmarkt in der Rohrmeisterei hat sich zu einer festen Größe in Schwerte etabliert. Deshalb fiel es der Veranstalterin Monika Rosenthal auch schwer, die Veranstaltung abzusagen. „Wir haben es uns nicht leicht gemacht“, erklärte sie. Aber der Nachttrödelmarkt am Freitagabend (13. April) in der Rohrmeisterei wird nicht stattfinden.

Auch Händler hatten Bedenken

Zum einen hatten einige Händler Bedenken, zu kommen. Und dann gab es ja auch noch das Risiko, dass wegen der Corona-Gefahr kaum Kunden kommen. Am Ende entschied die Veranstalterin, den Trödelmarkt abzusagen. Schweren Herzens, denn auf den Kosten bleibt sie nun wie so viele Veranstalter sitzen. Denn Halle und Werbung müssen dennoch bezahlt werden.

„Letztlich tragen wir aber auch das Risiko, wenn sich tatsächlich jemand bei uns ansteckt“, so Rosenthal.

Von 18 bis 23 Uhr sollte eigentlich in der Schwerter Rohrmeisterei, Ruhrstraße 20, wieder fleißig getrödelt werden. Zum achten Mal sollte der Schwerter Nachttrödelmarkt stattfinden. Angemeldet hatten sich Anbieter für Vintage-Schätzchen, Individuelles, Antikes, Kreatives, DIY-Handarbeiten, die nicht jeder hat, Schallplatten, CDs, Vintage-Kleidung und Accessoires und vieles mehr.