Alarm im Fahrstuhlschacht Geschäfte im City-Center für Feuerwehreinsatz geräumt

Alarm im Fahrstuhlschacht: City-Center für Feuerwehreinsatz geräumt
Lesezeit

Die Geschäfte menschenleer, dafür die Hagener Straße voller Feuerwehrfahrzeuge mit blinkenden Blaulichtern auf den Dächern. Geräumt werden mussten die Geschäfte im City-Center am Mittwochnachmittag (26.7.), nachdem ein Brandmelder in dem Gebäude angesprungen war. Gegen 14.50 Uhr lief der Alarm bei der Feuerwache an der Lohbachstraße auf.

Polizei bewachte den Eingang

Umgehend rückte die Feuerwehr mit einem kompletten Löschzug zu dem ausgedehnten Einkaufskomplex am Markt aus, in dessen oberen Geschossen sich auch noch Wohnungen befinden. Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mussten die Geschäfte in den Ladenpassagen verlassen.

Die Polizei wachte an den Eingängen darüber, dass niemand wieder hineinging, solange die Einsatzlage unklar war. Wenigstens machte der Regen eine Zeitlang Pause, während die Menschen im Freien ausharren mussten, weil die Feuerwehr das Gebäude durchsuchte. Das Piepsen wollte scheinbar gar nicht aufhören.

Feuerwehreinsatz am City-Center Schwerte
Ein kompletter Löschzug der Feuerwehr rückte mit Blaulicht zum City-Center aus, dessen Geschäfte geräumt wurden. © Reinhard Schmitz

Nach einer knappen Stunden wurden die Experten fündig. Ganz oben im Schacht des Fahrstuhls entdeckten sie den Übeltäter. Der Brandmelder – so war zu erfahren – hatte ausgelöst, obwohl nichts gebrannt hatte. Ein solcher Alarm komme fünf bis sechs Mal im Jahr vor, erzählte ein Nachbar, der seit 19 Jahren auf der gegenüberliegenden Straßenseite wohnt.

Busse auf der Hagener Straße in Schwerte
Weil die Durchfahrt der Hagener Straße vor dem City-Center während des Feuerwehr-Einsatzes nicht möglich war, stauten sich auch die Linienbusse zurück bis zum Wilhelmsplatz. © Reinhard Schmitz

Die Menschen durften wieder ins City-Center zurück. Auch für die Linienbusse war die Zwangspause vorbei. In langer Schlange hatten sie sich bis zum Wilhelmsplatz zurückgestaut, weil in der Hagener Straße kein Vorbeikommen an den Einsatzfahrzeugen war.

Merz-Debatte um AfD: Nur die SPD beschwört in Schwerte die viel zitierte „Brandmauer“

Jagd auf unerwünschte Gänse in Schwerte: Anwohner und Spaziergänger sind entsetzt

Umstrittener Süßstoff Aspartam: Marienkrankenhaus erklärt, warum Besucher und Patienten ihn bekommen