
© Kroll
Chris Kramers neues Album: Bluesrock, Blues und eine Prise Rap
Ab Ende Juli auf Tour
Mit einer neuen CD sind Chris Kramer & Beatbox’n’Blues ab dem 25. Juli wieder auf Tour. Was den Zuhörer erwartet und wo man das Trio live sehen kann.
Eine CD, macht man sowas in Zeiten von Spotify noch? Chris Kramer findet: Auf jeden Fall. Und deshalb haben er und seine Mitstreiter von Beatbox’n’Blues die Corona-Pause auch für Aufnahmen und die Produktion von 21st Century Blues, dem dritten Silberling des Trios genutzt. Am 23. Juli erscheint die CD im Handel.
Was erwartet den geneigten Zuhörer: Zunächst mal das, was die Band auszeichnet. Eine Mischung aus klassischem Blues und Rhythmen aus dem Mund des Beatboxers Kevin O Neal.
Klassischer Bluesrock und Balladen
Doch anders als die Vorgänger ist 21 Century Blues sehr viel rockiger. Das Trio, bestehend aus Chris Kramer: Mundharmonika und Gesang, Sean Athens: Gitarre und Gesang sowie dem zweifachen deutschen Beatbox-Meister und Rapper Kevin O Neal, erweckt diesmal an vielen Stellen den Eindruck, hier sei eine klassische Rockbesetzung am Start.
Stücke wie Greatest Day oder Can‘t bring me down erinnern an klassische Rockbands und deren Wurzeln im Blues. Kontrastiert werden sie mit Balladen wie Midnight in Paris oder Together with the Blues. Wobei man den Eindruck hat, beim letzten Titel ließ sich Chris Kramer von Nick Cave beeinflussen.
Und dann gibt es auch noch eine waschechte Rap-Nummer, ausgerechnet als Hommage an Howlin Wolf gedacht, einer Legende des Chicago-Blues. „Traditioneller Blues trifft auf moderne Beatbox Grooves und verschmilzt mit energetischer Rockgitarre zu einem erfrischenden eigenen Bandsound“, beschreibt die Plattenfirma die 60 Minuten Musik. Bei der alle drei Bandmitglieder als Sänger auftreten und durch den Kontrast der Stimmen für Abwechslung sorgen.
Album, das nicht nur Bluesfans begeistert
Herausgekommen ist ein musikalisch ausgesprochen rundes Album, das am Ende nicht nur Bluesfans begeistert. Die Texte sind durchgängig in Englisch. Und das ist vielleicht auch das einzige kleine Manko: Sie erscheinen ein wenig vorhersehbar. Doch das ist ja bei vielen internationalen Popproduktionen nicht anders.
Wenn alles klappt, startet die Band Ende des Monats auch mit einer kleinen Tour, um das neue Album zu bewerben. Und die beginnt ausgerechnet in Schwerte.
Am Sonntag 25. Juli, spielen Chris Kramer & Beatbox’n’Blues bei Kultur vor der Tür, der neuen Reihe in Schwerte.
Für den Auftritt wird das Zweiradcenter Markgraf, Zwischen den Wegen, in einen Konzertsaal umgewandelt. Die Tickets kosten 20 Euro pro Person am 8er-Tisch und sind bei Klanghelden erhältlich.
Ist mit Überzeugung Lokaljournalist. Denn wirklich wichtige Geschichten beginnen mit den Menschen vor Ort und enden auch dort. Seit 2007 leitet er die Redaktion in Schwerte.
