Geschäftsführer Christian Blazevic (32) ist schon seit 13 Jahren für das Café Extrablatt tätig und jetzt Chef von 40 Mitarbeitern.

Geschäftsführer Christian Blazevic (32) ist schon seit 13 Jahren für das Café Extrablatt tätig und jetzt Chef von 40 Mitarbeitern. © Reinhard Schmitz

Café Extrablatt vor der Eröffnung: 40 Kellner erhalten letzte Tipps

rnGastronomie in Schwerte

Das jahrelange Warten hat ein Ende. Das Café Extrablatt am Eingang der Fußgängerzone ist in den letzten Zügen vor der Eröffnung. Alles ist eingeräumt, sogar die Luftballons sind aufgeblasen.

Schwerte

, 10.06.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die unzähligen Lämpchen des Sternenhimmels schickten ihren einladenden Schein bis nach draußen. Darunter sah man durch die blitzblanken Scheiben zig junge Männer und Frauen an den nagelneuen Tischen – nur, dass nirgendwo Bedienungs-Personal zwischen ihnen herumwieselte.

Kein Wunder, denn diejenigen, die am Donnerstagmittag (9.6.) als die Erste im Café Extrablatt sitzen durften, waren die Kellnerinnen und Kellner selbst. Sie waren zu einer Besprechung eingeladen, bei der ihnen ein sogenannter Operator aus der Emsdettener Zentrale der Gastronomiekette letzte Tipps für ihre künftigen Aufgaben mit auf den Weg gab.

Jetzt lesen

Die Luftballons der Willkommensgirlande sind schon aufgeblasen

Die Szene zeigte: Schwerte bleibt nicht mehr lange ein weißer Fleck auf der Café-Extrablatt-Landkarte mit mehr als 100 Standorten in der Republik. „Wir sind in den letzten Zügen vor der Eröffnung“, verriet Geschäftsführer Christian Blazevic (32).

Am Tag zuvor waren schon die Leuchtwerbungen zur Hüsing- und zur Friedensstraße montiert worden. Auch die roten und weißen Luftballons mit aufgedruckten Herzen lagen aufgeblasen bereit und hatten einen ersten Test als Willkommensgirlande bestanden.

Die Ersten, die schon am Donnerstagmorgen an den Tischen im Café Extrablatt saßen, waren die Mitarbeiter. Sie waren zu einer Besprechung eingeladen.

Die Ersten, die schon am Donnerstagmorgen an den Tischen im Café Extrablatt saßen, waren die Mitarbeiter. Sie waren zu einer Besprechung eingeladen. © Reinhard Schmitz

Nach der jahrelangen Bauzeit des markanten Wohn- und Geschäftshauses am Eingang der Schwerter Fußgängerzone ging die Einrichtung des Cafés Extrablatt im Erdgeschoss zuletzt wie im Flug über die Bühne. Die Thekenregale sind eingeräumt, die Wände mit Bildern dekoriert, die Tische mit Speisekarten quasi betriebsbereit.

135 Sitzplätze im Innenraum und weitere 80 auf der Terrasse

Im rustikalen Stil auf dunklem, schweren Parkett laden 135 Sitzplätze zum Besuch ein. Weitere 80 sollen nach und nach im Außenbereich entstehen, wo es in den Blumenkästen der Trennwand zum Bürgersteig hin kräftig grünt. Markise und Pergola-Anlage werden in den nächsten Tagen folgen, damit man auch bei Nieselwetter Speisen und Getränke an frischer Luft genießen kann.

Platz für 80 Gäste wird nach und nach in der Außengastronomie entstehen. Am Donnerstagmorgen (9.6.) wurden dort noch Stühle und Tische geschleppt.

Platz für 80 Gäste wird nach und nach in der Außengastronomie entstehen. Am Donnerstagmorgen (9.6.) wurden dort noch Stühle und Tische geschleppt. © Reinhard Schmitz

Geöffnet sein wird montags bis freitags von 8.30 Uhr bis Open End, samstags/sonntags sowie an Feiertagen von 9 Uhr bis Open End. Start ist jeweils mit einem Frühstücksbüfett, dem sich die Mittagsschnäppchen anschließen. „Es gibt eine wechselnde Karte, jede Woche neu“, berichtete Christian Blazevic.

Absoluter Hit bei den Café-Extrablatt-Gästen sei der Chicken M.C. Rösti – das sind Kartoffelrösti, belegt mit Käse und gebackenem Hähnchenschnitzel mit Ananas und weiteren Beilagen. Für noch mehr Abwechslung im Tagesverlauf sorgen ein Kuchenangebot mit Heißgetränk und später die Shaker-Time.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Blicke ins künftige Café Extrablatt

Wir durften kurz vor der Eröffnung schon einmal in die Räume des neue Café Extrablatt in Schwerte schauen.
09.06.2022

Um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, steht eine große Bedienungs-Mannschaft bereit. 40 Arbeitsplätze sind im Café Extrablatt entstanden. Sie konnten auch in Zeiten besetzt werden, in denen andere Gastronomiebetriebe über Personalmangel klagen. Über die große Bannerwerbung, die am Bauzaun angebracht war, erhielt der Geschäftsführer jeden Tag Bewerbungen – darunter auch viele Schüler und Studenten.

Der Geschäftsführer ist schon 13 Jahre für das Extrablatt tätig

„Wir hoffen, dass wir das Ausgehverhalten in Schwerte beleben“, sagt Christian Blazevic, der schon in der Baustellenzeit überrascht war, wie viele Passanten am künftigen Café Extrablatt vorbeiströmten. Immer wieder stellten sie die gleiche Frage: „Wann ist Eröffnung?“ Lange braucht keiner mehr über diesen Termin zu grübeln. Dann kann man die Räume kennenlernen, von denen der Geschäftsführer mit Überzeugung sagte: „Für mich ist es einer der schönsten Läden hier.“

Jetzt lesen

Der 32-Jährige muss es wissen. Nachdem er bereits als Schüler in seiner Heimatstadt Unna in der Gastronomie gearbeitet hat, ist er seit nunmehr 13 Jahren für das Unternehmen Café Extrablatt tätig. Bevor er Geschäftsführer in Schwerte wurde, war er fünf Jahre lang als Betriebsleiter in Unna und zweieinhalb Jahre als Betriebsleiter in Lüdinghausen tätig.

Jetzt lesen