Verjüngt und breiter aufgestellt: Bürgerstiftung Rohrmeisterei erweitert Vorstand

Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Rohmeisterei sorgt mit neuen Mitgliedern für mehr Diversität im Stiftungsvorstand. Wir stellen die beiden „Neuen“ vor.

Schwerte

von Hanna Lecking

, 20.02.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Anne Kipple (2.v.l.) und Jennifer Sandhu (2.v.r.) ergänzen den Vorstand der Bürgerstiftung Rohrmeisterei.

Anne Kipple (2.v.l.) und Jennifer Sandhu (2.v.r.) ergänzen den Vorstand der Bürgerstiftung Rohrmeisterei. © Tobias Bäcker

Die Bürgerstiftung Rohrmeisterei erweitert mit Anne Kipple und Jennifer Sandhu ihren Vorstand. Ins 20. Jahr ihres Bestehens geht die Stiftung somit mit einem erweiterten und verjüngten, vor allem in Kompetenzen und Professionen breiter aufgestellten Vorstand.

Die beiden wurden als neue Vorständinnen vom Kuratorium der Bürgerstiftung einstimmig berufen. Zukünftig leiten sie gemeinsam mit Michael Schade und Tobias Bäcker die Geschicke der Bürgerstiftung.

Das sind die neuen Vorstandsmitglieder

Anne Kipple ist nach leitender Tätigkeit in einem Reisebüro heute als freie Kommunikationstrainerin und Coach tätig. Die gelernte Reiseverkehrskauffrau ist der Rohrmeisterei und dem Haus über verschiedene Projekte, Tätigkeiten und Veranstaltungen in der Vergangenheit verbunden.

Die Sozialwissenschaftlerin Jennifer Sandhu ist Geschäftsführerin der Weiterbildungseinrichtung KOBISeminare Dortmund e.V.. Ehrenamtlich engagiert sie sich unter anderem im „Bündnis gegen Rechts“ und hat mit der Bürgerstiftung schon zahlreiche Kooperationen durchgeführt.

Jetzt lesen

Zur Aufnahme der Tätigkeit betont das Vorstandsquartett die Bedeutung der Rohrmeisterei als Ort der Begegnungen. Die gemeinnützige Bürgerstiftung verfolgt den Erhalt des Denkmals Rohrmeisterei und seine Nutzung für Kultur, Jugend und bürgerschaftliches Engagement.

Lesen Sie jetzt