Die Arbeiten am Brückenübergang Kirschbaumsweg gehen in die nächste Phase. Eine ganz entscheidende Rolle spielt dabei die neue Brücke. Wie die Stadt Schwerte mitteilt, sollen im August mithilfe eines Schwertransportes zwei Brückenteile angeliefert werden, die dann zur neuen Brücke zusammengeschweißt werden.
Wie es von der Stadt heißt, sollen die Brückenteile in der Nacht vom 10. auf den 11. August 2023 angeliefert werden. Der Schwertransporter werde von der Autobahn kommend die Hörder Straße herunterfahren und dann nach links in die Bergische Straße einbiegen.
Für die Anlieferung der Teile müsse eine ausreichende Breite gewährleistet sein. Deshalb hat die zuständige Verkehrsbehörde der Stadt Schwerte in der Zeit von Donnerstag (10. August) um 21 Uhr bis Samstag (12. August) um 6 Uhr ein absolutes Halteverbot entlang der Bergischen Straße angeordnet. Autos, die in der besagten Zeit trotzdem dort abgestellt sind, müssten kostenpflichtig abgeschleppt werden, so die Stadt.

Abladung im Bereich Messingstraße
Die beiden neuen Brückenteile sollen dann im Bereich der Messingstraße abgeladen und auf den dort eingerichteten Bauplatz gehoben werden. Stadt-Pressesprecher Ingo Rous ergänzt: „Anwohner der Messingstraße können im Bedarfsfall über die Ostberger Straße in ihre Quartiere ein- und ausfahren. Eine Ampel wird den Verkehr auf der einspurigen Straße regeln.“
Seit Ende April 2022 ist der Übergang am Kirschbaumsweg gesperrt. Voraussichtlich im Frühjahr 2024 sollen die Arbeiten wohl abgeschlossen sein.
Brücke am Kirschbaumsweg: Innerstädtische Achse in Schwerte bleibt noch länger unterbrochen
14 Millionen Euro für Straßen und Plätze: Hier wird 2023 in Schwerte gebaut und saniert
Wir verlosen 5 Mal 2 Tickets für „Schwerte Feiert“: Frank Neuenfels macht vor, was zu tun ist