Blumen Risse Ausbildungszentrum

Ein architektonisches Schmuckstück plant Blumen Risse auf dem Grundstück, wo das alte Gebäude mit dem Musterraum abgerissen wird. © Blumen Risse

Blumen Risse baut am Stammsitz Westhofen: Die Auszubildenden profitieren

rnWirtschaft in Schwerte

Ein Ölunfall sorgte bei der Vorbereitung eines Abrisses bei Blumen Risse für Aufregung. Spektakulärer ist aber, was auf dem freien Grundstück entstehen wird. Man denkt an die Auszubildenden.

Westhofen

, 04.09.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Rhythmisch klackern die Geräusche des Meißelbaggers durch das Gewerbegebiet Im Ostfeld. Mit wuchtigen Schlägern zertrümmert sein Werkzeug die Bodenplatte eines nicht mehr benötigten Bürohauses inmitten des Gebäudekomplexes, wo die Firma Blumen Risse ihren Stammsitz ausgebreitet hat.

Viel mehr ist am Mittwoch (31.8.) geblieben von dem Abrissobjekt, dessen Grundstück für ein Großprojekt benötigt wird, das die Attraktivität des Unternehmens bei der Berufswahl weiter stärken soll.

Künftig sind die Auszubildenden näher dran an der Zentrale

Direkt am Firmensitz in Westhofen soll ein modernes zentrales Schulungszentrum für die Auszubildenden entstehen. Jährlich starten regelmäßig zwischen 50 und 60 junge Menschen bei Blumen Risse ins Berufsleben.

Sie kommen aus vier Bundesländern, über die sich das Filialnetz mittlerweile erstreckt. Bisher erhalten sie ihren Blockunterricht noch im firmeneigenen Schulungszentrum in Recklinghausen, das künftig in den Neubau nach Westhofen umziehen soll.

Abriss im Gewerbegebiet Im Ostfeld

Für den Neubau eines modernen Ausbildungszentrums lässt Blumen Risse an seinem Firmensitz Im Ostfeld ein altes Gebäude mit Musterräumen abreißen. © Reinhard Schmitz

„Dann sind die Auszubildenden näher dran an der Zentrale“, nennt Nadine Batze, Leiterin der Marketingabteilung, einen wesentlichen Vorteil: „Dort können sie alles kennenlernen.“ Mit dieser Verlagerung wolle das Unternehmen seine Weiterentwicklung vorantreiben. Diese Absicht wird auch deutlich durch den Bau einer Solaranlage und neuer Parkplätze.

Die Freifläche hat das Flair von einem kleinen Uni-Campus

Auf den Animationen der beauftragten Architekten Bauart GmbH & Co. KG (Dortmund) ist ein Schulungsgebäude zu sehen, das zu einem echten Blickfang werden kann.

Zwei zweigeschossige Trakte werden durch einen gläsernen, lichtdurchfluteten Mittelbau verbunden, der in seiner Gestaltung das Aussehen eines Gewächshauses mit einem doppelten Spitzdach aufgreift. Davor ist eine großzügige Freifläche mit Grüninseln einzeichnet, die Erinnerungen an einen kleinen Uni-Campus weckt, wo junge Menschen in den Pausen auf den Mäuerchen die frische Luft genießen.

Blumen Risse Ausbildungszentrum in Westhofen

Ihren Blockunterricht sollen die Auszubildenden von Blumen Risse künftig in dem modernen Gebäude am Stammsitz Im Ostfeld erhalten. © Blumen Risse

Das architektonische Schmuckstück hat das Zeug dazu, dem ganzen Gewerbegebiet eine Aufwertung zu geben. Schnell vergessen wird das das alte Gebäude, das bislang an seinem Platz stand und kürzlich für einen Feuerwehreinsatz sorgte, als beim Leeren eines Tanks rund 500 Liter Heizöl aus einem Pumpwagen ausliefen.

In dem Haus waren – außer Büros – das Fotostudio und der sogenannte Musterraum untergebracht. Er diente zur Präsentation von Dekoartikeln, die in den Läden und Gartencentern von Risse neben den Pflanzen angeboten werden. Zuletzt wurden dort bereits Weihnachtsdekorationen in Szene gesetzt und aufgenommen. Die sorgfältige Einkaufsplanung erfordert immer einen langen Vorlauf. „Jetzt sind wir schon wieder bei Ostern“, sagt Nadine Batze.

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen