Das Vereinsheim der Bandidos in Westhofen: Hier herrschte am Dienstagmorgen Ruhe. © Foto: Holger Bergmann
Großeinsatz der Polizei
Beim großen Schlag gegen die Bandidos wurde auch eine Wohnung in Schwerte gestürmt
Am Clubheim der Bandidos herrschte am Dienstagvormittag Ruhe. Dennoch wurde auch eine Wohnung in Schwerte beim Großeinsatz gegen die Rocker acht Orten in NRW gestürmt.
Zwischen 5 und 6 Uhr am Morgen schlugen die Spezialeinsatzkräfte der Polizei zu. Der Einsatz war gut vorbereitet und fand an acht Orten gleichzeitig statt. Die Polizei nahm sechs Männer „aus der höheren Führungsebene eines Rockerclubs“ fest.
Nach Informationen unserer Redaktion handelt es sich dabei um die Bandidos. Gegen zwei der Männer, so die Polizei habe bereits ein Haftbefehl vorgelegen.
In Schwerte wurde eine Wohnung gestürmt. Mit deutlichem Lärm sei es zugegangen, heißt es von Zeugen.
Zugriffe in Schwerte und Dortmund-Holzen
Bekannt wurde ein Zugriffsort in Dortmund-Holzen. Dort war die Polizei in eine Villa mit einem Kleinpanzer eingedrungen, das aufwändige Zaun-Tor zur Einfahrt des Gebäudes wurde einfach umgefahren. Auch Blendgranaten sollen zum Einsatz gekommen sein.
Die Polizei und die Hagener Staatsanwaltschaft erklärten in einer gemeinsamen Presseerklärung, der Hintergrund der Maßnahme seien Auseinandersetzungen zwischen zwei Rockergruppen in Hagen in den vergangen Jahren. Die Ermittler hätten nach Auseinandersetzungen rivalisierender Rockergruppen im Jahr 2018 bereits im Jahre 2019 und 2020 intensive Ermittlungen geführt und Haftbefehle sowie Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt.
Nach Informationen des WDR handelte es sich dabei um Auseinandersetzungen zwischen Bandidos und den Freeway Riders Hagen. Die Bandidos wollten wohl damals ihr Hoheitsgebiet nach Hagen ausweiten.
Streit um Gebietsansprüche
Die Polizei fomuliert das so: Im Kern ginge es um einen Motoradclub, der sich im Hagener Süden auflöste, um sich kurz darauf in Hagen-Hohenlimburg neu zu gründen. Den Mitgliedern werde Erwerb von und des Handel mit Schusswaffen vorgeworfen. „Aus der Gesamtschau ergibt sich der dringende Verdacht, dass der Tatbestand der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung erfüllt ist“, so die Staatsanwaltschaft.
Die Verdächtigen, auch der Mann aus Schwerte, wurden nach Hagen gebracht, wo sie jetzt vernommen werden.
Am Schwerter Clubheim der Bandidos herrschte am Dienstag Ruhe. Dort sei die Polizei nicht im Einsatz, berichteten Nachbarn. Die Polizei Hagen wollte das weder bestätigen noch dementieren.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.