
Die B236 von oben; die gelben, noch provisorischen Fahrbahnmarkierungen zeigen: Hier wird noch gebaut. © Christoph Harmata
Beeindruckende Luftbilder zeigen die B236 in ihrer finalen Ausbau-Phase
B236-Ausbau
Der vierte und letzte Bauabschnitt läuft. Im Herbst 2022 soll der Ausbau der B236 abgeschlossen sein. Ein Flug über die Bundesstraße vom Tunnel Berghofen bis zu McDonald’s.
Die Richtungsfahrbahn Dortmund ist bereits fertiggestellt. Die Bauarbeiten gehen in die Endphase, wie die zuständige Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) zuletzt mitteilte.
Es ist der vierte und damit letzte Bauabschnitt, der nun – vier Jahre nach dem ersten Spatenstich – angelaufen ist. Am 6. August 2018 wurde in Höhe Freischütz mit dem symbolischen Spatenstich der Baubeginn für den Ausbau der B236 vom Tunnel in Berghofen bis zum Autobahnanschluss in Schwerte eingeläutet.
Seit dem 25. Juli hat sich die Verkehrsführung über den Freischütz geändert. Der Verkehr läuft aktuell über die Richtungsfahrbahn Dortmund, sodass der Streckenbau und die Lärmschutzwände der Richtungsfahrbahn Schwerte zwischen Freischütz und Einmündung Bergstraße abgeschlossen werden können.
Der Streckenausbau der B236 wird laut Deges und nach heutigem Stand im Herbst 2022 abgeschlossen sein.
Mammutprojekt im fließenden Verkehr
Es war und ist ein Mammutprojekt im fließenden Verkehr. In der Spitze staute der sich in den vergangenen Monaten immer wieder bis in den Tunnel Berghofen hinein, Autofahrer mussten Nerven beweisen, quälten sich mitunter länger als 30 Minuten vom Tunnel über den Freischützberg bis zur Autobahnauffahrt auf die A1.
Doch der Fortschritt war stets links und rechts aus den Seitenfenstern der Autos zu beobachten. Baustelle, soweit das Auge reicht auf der sich durch die Bäume hindurchschlängelnden Bundesstraße.
Aus der Vogelperspektive wird die Baustelle kleiner. Der Schutt, der Dreck, er wirkt nicht mehr so massiv wie von unten, alles ist etwas aufgeräumter und klar zu erkennen. Gut zu sehen sind die gelben, noch provisorischen Markierungen auf der Fahrbahn, die davon zeugen, dass der Ausbau noch läuft.
Der Verkehr wird stets weniger am Wochenende, an dem die Bilder entstanden sind. Die Bundesstraße ist dann leerer, nicht verstopft vom (Berufs-)Verkehr. Steigen Sie mit uns nach oben: So sieht die B236 zwischen Tunnel Berghofen und Autobahnauffahrt in ihrer finalen Ausbau-Phase aus.
Als Drohnenfotograf liefert Christoph Harmata die Bilder für die Ruhr-Nachrichten-Serie „Schwerte von oben“. Dafür ist er immer auf der Suche nach besonderen Motiven, die zeigen, wie schön, ungewöhnlich und bunt die Ruhrstadt aus 40 bis 100 Metern Höhe ist.
Arbeitet seit Juni 2024 in der Redaktion des Hellweger Anzeigers. War in den vergangenen Jahren bereits für die Ruhr Nachrichten im Kreis Unna unterwegs. Mag Nachrichten und persönliche Geschichten gleichermaßen, arbeitet aktuell aber eher im Hintergrund.
