Bau der Lärmschutzwand geht erst 2016 weiter

Bergische Straße in Schwerte

Der Lärmschutz an der Bergischen Straße in Schwerte stellt selbst Experten der Bahn vor Probleme, so schwierig ist die dortige Topographie. Nachdem der Bau einer Lärmschutzwand abgebrochen werden musste, muss Plan B nun einen langen Genehmigungsweg durchlaufen.

SCHWERTE

, 12.03.2015, 18:52 Uhr / Lesedauer: 1 min

Grund für den Baustopp der Lärmschutzwand im Bereich des unteren, direkt an der Straße verlaufenden Gleise war, dass die schweren Teile dort nicht standfest zu verankern waren. 

Kein Weiterbau in diesem Jahr, lautete das Fazit eines Gesprächs zwischen Bahnvertretern und Anwohnern, das der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe initiiert und am Donnerstag, 12. März, vor Ort moderiert hat.

Hoffnung auf Lärmentlastung

Oliver Faber, Projektleiter Lärmsanierung NRW bei der Bahn, machte den vom Bahnlärm genervten Anwohnern Hoffnung, dass die neue Schallschutzwand am oberen Gleis eine spürbare Entlastung bringen werde. Züge führen dann künftig in der engen Trasse zwischen zwei hochabsorbierenden Schallschutzwänden. Und auf dem unteren Gleis sei der Verkehr ja deutlich geringer. Den Parterre-Bewohnern der Bergischen Straße, denen die Bahn bisher wegen der am unteren Gleis geplanten Schallschutzwand einen Zuschuss zu Schallschutzmaßnahmen verweigert hat, deutete er zudem an, dass nach der "Verlegung" des Schallschutzes zum oberen Gleis bei ihnen vielleicht doch passiver Schallschutz genehmigt werden könne.

Faber und der Projektingenieur Michael Neuendorf versicherten den Anwohnern auf jeden Fall, dass auch die Bahn großes Interesse daran habe, das Schwerter Projekt zu Ende zu bringen. Einen Vergleich mit dem Berliner Flughafen, an den ein aufgebrachter Anwohner sich erinnert fühlt, ließen die Bahn-Vertreter nicht zu: "Das wird hier schon, und zwar 2016."

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ortsgespräch zum umstrittenen Lärmschutz in Schwerte

Alles nicht so einfach: Der Lärmschutz an der Bergischen Straße stellt selbst die Experten der Bahn vor Probleme, so schwierig ist die Topographie an dieser Stelle. Nachdem der Bau einer Lärmschutzwand im Bereich des unteren, direkt an der Straße laufenden Gleises abgebrochen werden musste, weil die schweren Teile dort nicht standfest zu verankern waren, muss Plan B einen langen Genehmigungsweg durchlaufen. Kein Weiterbau in diesem Jahr, ist das Fazit eines Gesprächs zwischen Bahnvertretern und Anwohnern, das der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe initiiert und am Donnerstag vor Ort moderiert hat. Die Bilder dazu gibt es hier.
12.03.2015
/
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Ortstermin am Alter Dortmunder Weg wegen umstrittener Lärmsanierungsmaßnahmen der Bahn mit Anwohnern, Vertretern der Bahn und MdB Hubert Hüppe.© Foto: Bodo Brauer
Schlagworte