Vom Ein-Euro-Stück bis zum Packen 50-Euro-Scheine: Kiloweise Spenden erbrachte die Elsetaler-Aktion zugunsten des flutzerstörten Elsebads bei der Bäckerei Becker. © Reinhard Schmitz

Bäcker Becker

Kiloweise Geld fürs Elsebad: Bäcker Beckers Aktion schwer erfolgreich

Um das beim Regentief Bernd verheerend überflutete Elsebad zu unterstützen, hat Sascha Ruhnke in seiner Bäckerei Becker „Elsetaler“ gebacken. Der Erlös war eine kiloschwere Bargeldsumme.

Schwerte

, 01.09.2021 / Lesedauer: 3 min

Kiloweise Eurostücke und dicke Bündel von Scheinen: Fast wie ein Gewichtheber musste Elsebad-Kassiererin Helga Payerle alle Muskelkraft zusammenreißen, um den mit Geld gefüllten Brotkorb zu stemmen.

Doch diese Anstrengung nahm sie am Dienstagmorgen (31.8.) in der Bäckerei Becker gerne in Kauf. In barer Münze überreichte Bäckermeister Sascha Ruhnke den Erlös vom Verkauf der Elsetaler, die er für das flutzerstörte Freibad gebacken hatte.

8,6 Kilogramm Geld bedeuteten 6.200 Euro Spende

Die Anzeige der Waage, die sonst Zutaten für Brote und Kuchen abmisst, blieb erst bei 8,6 Kilogramm stehen. Doch wieviel Geld bringt das aufs Elsebad-Konto? Sascha Ruhnke hatte ganz genau gezählt: „6.200 Euro Spendensumme sind bei uns zusammengekommen“, konnte er nicht ohne berechtigten Stolz berichten.

In diesem Betrag enthalten seien aber auch Spenden, die Schwerter zusätzlich in die Sammelbüchse gesteckt hatten. „Wir bedanken uns bei unseren Kunden“, sagte der Bäckermeister: „Denn eigentlich haben die das gemacht – wir haben das nur organisiert.“

Rund 4.000 Elsetaler hat die Bäckerei Becker zugunsten des flutzerstörten Elsebads gebacken und verkauft. Der Erlös - insgesamt 6.200 Euro in bar - füllte einen ganzen Brotkorb. Bei der Übergabe am Dienstag (31.8.) freuten sich (v.l.) Bäckermeister Sascha Ruhnke, Elsebad-Mitgliederbetreuerin Brigitte Stirnberg, Betriebsinhaberin Sarah Ruhnke und Elsebad-Kassiererin Helga Payerle. © Reinhard Schmitz

Wobei das „Nur“ sehr bescheiden schien. Als das Elsebad beim Regentief Bernd vor knapp sieben Wochen so verheerend überschwemmt worden war, hatte Sascha Ruhnke spontan überlegt, wie dem ehrenamtlich betriebenen Bad unter die Arme greifen konnte: Er backte Elsetaler aus einer Art Sandteig, die ein Zuckerpapier-Auflieger mit dem Logo des Elsebads zierte.

Während er bei früheren Spendenaktionen einen Aufschlag von 50 Cent kalkuliert hatte, wollte er angesichts des riesigen Reparaturaufwands diesmal nicht kleckern: Vom Verkaufspreis von 3,50 Euro sollten jeweils 2,50 Euro an das Elsebad fließen.

Sparkasse bestellte noch einmal 2.000 Elsetaler

Die Reaktionen der Schwerter waren überwältigend. „Es war toll zu sehen: Die Leute haben uns in der ersten Woche förmlich überrannt“, berichtete Sascha Ruhnke. Und dann meldete sich am Dienstag nach dem Verkaufsstart auch noch die Stadtsparkasse, um für die Verteilung in Kindergärten 2.000 Elsetaler zu ordern, deren Spendensumme das Geldinstitut noch zusätzlich selbst überwies.

Jetzt lesen

Um diese Mengen zu schaffen, verschob die Familie Ruhnke sogar die Fahrt in den Sommerurlaub nach Südtirol um einen halben Tag. „Ohne das Team wäre das aber alles nicht möglich gewesen“, lobte der Bäckermeister seine Mitarbeiter.

Insgesamt verließen rund 4.000 Elsetaler den Ofen: „Das Problem waren die Auflieger.“ Da Sascha Ruhnke nicht über einen Spezialdrucker für das Zuckerpapier verfügt, musste er zu hilfsbereiten Kollegen im Münsterland und in Sprockhövel fahren. Ein Trio vom Elsebad-Team half beim Ausschneiden der Auflieger mit dem spitzen Messer.

Jetzt heißen die Elsetaler wieder Heidesand

Jetzt hat die Bäckerei Becker wieder die „normalen“ Heidesand-Plätzchen in ihr Programm genommen. „Die laufen wieder richtig gut“, sagte Sascha Ruhnke. und hat nebenbei an seine Kuchenkunden auch noch 270 Elsebad-Spendentassen verkauft.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Hochwasser-Chronik Schwerte

Die schlimmsten Flutkatastrophen: Als die Ruhr auf dem Markt stand

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen