In ihrem Bistro „Das Beckers" an der Bahnhofstraße 2 bietet Sarah Ruhnke ab sofort zusätzlich das komplette Sortiment an Brot, Brötchen und Kuchen aus ihrer Bäckerei an.

© Reinhard Schmitz

Bäcker Becker kommt mit Brötchen und Kuchen näher an die City

rnEinkaufen in Schwerte

Die obere Bahnhofstraße, wo Bäcker Becker sein Stammgeschäft hat, ist nachmittags ruhig. Deswegen wird das Backwaren-Sortiment jetzt auch nah an der City verkauft – ein Wunsch vieler Kunden.

Schwerte

, 07.09.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für die Fans der Produkte von Bäcker Becker ist kein Weg zu weit. Doch ab sofort wird er für alle, die aus dem Herzen der Stadt kommen, noch ein gutes Stück kürzer. Die Handwerksbäckerei rückt näher zu ihnen.

Denn die Inhaber Sarah und Sascha Ruhnke haben sich entschieden, ihr komplettes Programm an Brot, Brötchen und Kuchen auch in ihrem Bistro „Das Beckers“ anzubieten, das sie Ende vergangenen Jahres gegenüber der Sparkasse an der Bahnhofstraße 2 eröffnet haben.

Gleichzeitig wurden die Öffnungszeiten des Bistros verlängert

„Die Kunden fragten jeden Tag im ,Beckers´, ob wir auch Brot oder Brötchen haben“, berichtet Sarah Ruhnke. Das war eine treibende Kraft, um die ursprüngliche Planung zu ändern, die das Bistro lediglich als einen Treffpunkt zum Wohlfühlen gedacht hatte.

Das soll durch das erweiterte Angebot aber auch einen zusätzlichen Anstoß erhalten, da die Corona-Krise seinen Start erschwert hatte. Seit Montag (6.9.) wartet das „Beckers“ zugleich mit verlängerten Öffnungszeiten auf: Eingekauft oder gespeist werden kann dort jeweils von 7.30 bis 18 Uhr.

Mit der Ausweitung des Warenangebots hat „Das Beckers" auch seine Öffnungszeiten verlängert.

Mit der Ausweitung des Warenangebots hat „Das Beckers" auch seine Öffnungszeiten verlängert. © Reinhard Schmitz

Im Gegenzug schließt das Stammgeschäft von Bäcker Becker an der Bahnhofstraße 21a jetzt schon mittags: Geöffnet ist von 7 bis 14 Uhr. „Dort oben ist es nachmittags relativ ruhig“, weiß Sarah Ruhnke. Dagegen profitiert das „Beckers“ am unteren Ende der Bahnhofstraße von seiner Lage an der großen Bushaltestelle „Sparkasse“ und der Nähe zur Stadtmitte. Hier kommen viele einfach so vorbei. „Unten sind ganz andere Kunden – die sollen Kunden werden“, berichtet Sarah Ruhnke. Denn oft habe sie dort die Frage gehört: „Wie, da oben sind Sie auch?“

Die Ladeneinrichtung war schon vorhanden

Ein Umbau war nicht nötig, um im „Beckers“ das vollständige Backwaren-Sortiment wie in allen anderen Filialen präsentieren zu können. „Die Gegebenheiten waren doch schon da“, sagt Sarah Ruhnke. Denn vor seiner Bistro-Zeit wurde das Ladenlokal schon als Bäckerei genutzt und war dafür hochwertig eingerichtet worden.

Die Brotregale und die Glastheke waren noch vorhanden und mussten nur gefüllt werden. Damit wurde in der vergangenen Woche nach und nach begonnen.

Den leckeren Bäcker-Becker-Kuchen kann man jetzt auch im Bistro „Das Beckers" kaufen.

Den leckeren Bäcker-Becker-Kuchen kann man jetzt auch im Bistro „Das Beckers" kaufen. © Reinhard Schmitz

Die Bistro-Karte im „Beckers“, die stark auf regionale Produkte setzt, bleibt natürlich erhalten. Sarah Ruhnke möchte sie sogar noch ausweiten. „Ab nächster Woche wollen wir Frühstücksangebote anbieten“, sagt sie und weckt mit dem Gedanken an knackige Brötchen, Aufschnitt und Rührei von Eiern aus Ergste den Appetit.

Sitzplätze gibt es in dem Bistro, das sich entlang der Passage bis zum Senningsweg erstreckt, sowieso genug. Auch an Kinder ist gedacht. Sie finden eine eigene Spielecke, damit ihre Mütter in Ruhe Kaffee oder Kakao genießen können.

Jetzt lesen
Jetzt lesen