Süß trifft salzig So gelingt die perfekte Salzkaramell-Torte

Süß trifft salzig: So gelingt die perfekte Salzkaramell-Torte
Lesezeit

Salzkaramell ist in den letzten Jahren der Trendsetter schlechthin geworden. Man findet es überall – ob im Dessert, im Eis, in Schokolade oder Torten. Ich muss ehrlich gestehen: Ich mache mir nicht viel aus Trendsettern. Deshalb habe ich es immer mal wieder zur Kenntnis genommen, aber mich nicht wirklich damit befasst, geschweige denn mal probiert.

Neues Geschmackserlebnis

Als ich mich in diesem Jahr jedoch in meinem Sommerurlaub befand, las ich es an der Eisdiele erneut: „Salzkaramell“. Und ich beschloss, diese Geschmacksrichtung endlich zu probieren.

Nach meiner ersten Kugel Salzkaramell war es dann auch um mich geschehen. Was für ein leckerer, salzig-süßer Geschmack! Die Geschmacksknospen kommen bei dem Verzehr von Salzkaramell voll auf ihre Kosten. Von diesem Moment an stand für mich selbstverständlich fest, dass ich eine Salzkaramell-Torte backen möchte. Und nun zum Rezept...

Zutaten

Für den Biskuit:

  • 150 g Weizenmehl
  • 50 g Speisestärke
  • 30 g Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 100 g kleingehackte Sahne-Toffee

Für die Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 400 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 100 g kleingehackte Sahne-Toffee
  • 2 bis 3 Esslöffel Salzkaramell

Für das Salzkaramell:

  • 200 g Zucker
  • 6 Esslöffel Wasser
  • 30 g (ca. 1 Esslöffel) Butter
  • 100 ml Sahne
  • 1/2 Teelöffel Salz

Die Zubereitung

1. Die Eier und den Zucker für den Biskuitboden mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Die restlichen trockenen Zutaten miteinander vermischen, in die Eier- und Zuckermasse einsieben und anschließend mit dem kleingehackten Toffee unterheben.

Teigzubereitung, Salzkaramell-Torte
Die Zutaten für den Boden werden vermengt. © Angela Küntzle

2. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (26 cm) geben. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad Ober- und Unterhitze circa 30 Minuten backen. Den fertig gebackenen Biskuitboden gut auskühlen lassen.

3. In der Zwischenzeit kann das Salzkaramell vorbereitet werden. Dafür benötigt man einen beschichteten Topf oder eine Pfanne. Den Zucker mit dem Wasser in die beschichtete Pfanne beziehungsweise in den Topf geben und erhitzen. Den Zucker so lange erhitzen, bis er die gewünschte Karamellfarbe erhält. Den karamellisierten Zucker vom Herd nehmen und die Butter hinzugeben und mit dem Zucker verrühren, bis die Butter komplett zerschmolzen ist. Nun die Sahne und das Salz nach und nach hinzugeben und verrühren. Erneut unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Das fertige Salzkaramell auskühlen lassen.

Salzkaramell selbst machen
Die Sahne wird zu der Mischung hinzugegeben. © Angela Küntzle
Salzkaramell selbst machen
Vorbereitung von Salzkaramell © Angela Küntzle

4. Den abgekühlten Biskuit einmal durchschneiden. Den unteren Teil mit einem Tortenring versehen.

5. Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen und zur Mascarpone geben. Das abgekühlte Salzkaramell und die kleingehackten Toffee hinzugeben und verrühren.

Zutaten vermengen
Die Creme wird mit dem Salzkaramell verrührt. © Angela Küntzle

6. Die Hälfte der Creme auf den unteren Biskuit gleichmäßig verteilen und ein bis zwei Esslöffel von dem Salzkaramell auf der Creme verteilen. Den durchgeschnittenen Biskuit über die Creme legen und den Vorgang wiederholen.

Salzkaramell auf der Creme verteilen
Das Salzkaramell wird auf der Creme verteilt. © Angela Küntzle

7. Anschließend für circa zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann den Tortenring entfernen und entweder mit Toffee oder mit Salzbrezeln nach Geschmack und Belieben verzieren.

Die Salzkaramell-Torte dekorieren
Nachdem die Torte im Kühlschrank war, kann mit der Verzierung begonnen werden. © Angela Küntzle

Habt viel Spaß mit dem Rezept und lasst es Euch wie immer gut gehen – und vor allem gut schmecken.

Bis bald,

Eure Angie

So fruchtig schmeckt der Sommer: Angie backt eine Torte mit frischen Früchten vom Markt

Ein leckeres Dessert für die Ostertage: Angie backt einen Eierlikör-Cheesecake

Süßes Highlight für jede Karnevals-Party: Angie backt bunte Baileys-Cupcakes