Ein leckeres Dessert für die Ostertage Angie backt einen Eierlikör-Cheesecake

Leckeres Dessert an Ostern: Angie backt einen Eierlikör-Cheesecake
Lesezeit

Möchtet ihr zu Ostern etwas Besonderes für eure Lieben backen? Dann könnte mein Eierlikör-Cheesecake-Rezept genau das Richtige sein. Ich habe es euch schon vor zwei Jahren verraten – hier noch einmal als kleine Erinnerung.

Cheesecake oder Käsekuchen?

Die Idee ist mir gekommen, als ich in einer Zeitschrift ein Rezept für Cheesecake fand. Cheesecake ist doch eigentlich nichts anderes als Käsekuchen, dachte ich. Ich las mir das Rezept durch und bemerkte doch einen Unterschied zwischen einem Cheesecake und einem Käsekuchen: Bei einem Cheesecake wird der Kuchenboden meist aus Keksen und Butter gemacht und der Käsekuchenboden wird in der Regel aus Mürbeteig gebacken.

Ein weiterer Unterschied liegt darin, dass man für Cheesecake Frischkäse verwendet und für Käsekuchen in der Regel Quark. Ich hole für meine Variante eines Eierlikör-Cheesecakes von beiden Varianten das Beste heraus. Aber nun zum Rezept:

Rezept für den Cheesecake

Mürbeteig

100 g Margarine

100 g Zucker

1 Ei

150 g Mehl

50 g Backkakao

1 Teelöffel Backpulver

Füllung

600 g Frischkäse

250 g Sahnequark

200 ml Sahne

2 Päckchen Vanillepuddingpulver

200 g Zucker

4 Eier

300 ml Eierlikör

100 g Vollmilch-Chunks (optional)

Für die Sahnehaube

400 ml Sahne

2 Päckchen Sahnesteif

2 Päckchen Vanillezucker

Zum Verzieren

5 bis 6 Esslöffel Eierlikör

Schokoraspeln

Schokohäschen

Oder einfach nach Geschmack und Belieben österlich verzieren.

Zubereitung

1. Die Zutaten für den Mürbeteig gut miteinander verkneten.

2. Anschließend den Teig ausrollen und in eine gut gefettete Backform (26 cm) verteilen und mit der Gabel den Teig einstechen.

Mürbeteig
Der Mürbeteig bildet die Basis des Eierlikör-Cheesecakes. © Küntzle

3. Die Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen glattrühren.

Teig
Die Füllung aus Eiern und Co. wird in einer Schüssel gemischt. © Küntzel

4. Die fertig gerührte Quarkfüllung über den Teig geben.

Käsekuchen
Die Füllung mit den Schokostückchen wird über den Teig gegeben. © Küntzel

5. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene, bei Ober- und Unterhitze bei 175 Grad circa 90 Minuten backen. Die beiden fertig gebackenen Käsekuchen gut auskühlen lassen.

Käsekuchen
Der vorgebackene Kuchen kühlt vor der Verzierung aus. © Küntzel

6. Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen.

7. Die Sahne mit kleinen Sahnetuffs über den Cheesecake verteilen.

Cheesecake
Die Sahnefüllung wird am Rand des Kuchens verteilt. © Küntzel

8. Anschließend den Eierlikör über die Sahne verteilen und mit den Schokoraspeln am Rand verzieren.

Der Eierlikör rundet den Cheesecake ab.
Der Eierlikör rundet den Cheesecake ab. © Küntzel

Lasst Euch den Eierlikör-Cheesecake gut schmecken. Ich wünsche Euch und Euren

Familien schöne Osterfeiertage!

Bis bald, Eure Angie

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel ist erstmals am 4. April 2023 erschienen.

Mutter aus Schwerte mit den Nerven am Ende: „Mein Kind wurde an 5 von 20 Tagen betreut“

Schwerter Betrieb führt 4-Tage-Woche ein: „Wir müssen unseren Beruf attraktiver machen“

Oliver Hillen schließt Haus Zier nach fast 24 Jahren: „Ich bin ein echtes Corona-Opfer“