B236-Ausbau: Darum stockt der Verkehr auf der Bundesstraße immer wieder

Mit Video

Aktuell kommt es immer wieder vor, dass der Verkehr in der Baustelle der B236 ins Stocken gerät. Schuld sind Baustellenampeln, die abschnittsweise aus der zweispurigen eine einspurige Straße machen.

Schwerte, Aplerbecker Mark

, 21.04.2022, 08:00 Uhr
Mit diesen Schwertransportern werden die Teile der Lärmschutzwand geliefert.

Mit diesen Schwertransportern werden die Teile der Lärmschutzwand geliefert. © Jörg Bauerfeld

Baustellenampeln verengen die Fahrbahn der B236 an mehreren Stellen. Der Verkehr gerät dementsprechend ins Stocken.

Der Grund für die zusätzlichen Ampeln: Der Aufbau der neuen Lärmschutzwand benötigt Platz. Denn die wird bis zu sechs Meter hoch und die Bauteile dafür werden mit einem Schwertransport angeliefert.

Jetzt lesen

Schlagworte: