Die Umleitungen im ersten Bauabschnitt beim Ausbau der B236. © RN-Grafik
B236-Ausbau
Autobahnauffahrt gesperrt: Diese Umleitungen sind jetzt eingerichtet
Seit Montagmorgen ist die Zufahrt zur A1 in Richtung Köln gesperrt. Welche Umleitungen man jetzt nehmen kann und wie die Umleitungen aussehen, wenn die Bergstraße gesperrt wird.
Seit dem heutigen Montag ist die Autobahnzufahrt in Richtung Köln gesperrt. Damit beginnt der erste Bauabschnitt des Ausbaus der B 236. Doch anders als zunächst geplant, wird die Bergstraße erst am 20. Mai vom Durchgangsverkehr abgebunden. Die ausgeschilderten Umleitungen sind entweder sehr großräumig oder führen durch kleine Anliegerstraßen, wie den Klusenweg, die man in den vergangenen 14 Tagen provisorisch verbreitert hat. Hier die Wege, die ab heute zu beachten sind:
Umleitungen zur Autobahnzufahrt (ab 4. Mai)
Wer auf der Autobahn unterwegs ist, wird je nach Ziel zu den Anschlussstellen Dortmund-Süd (A45) oder Schwerte-Ergste (ebenfalls A 45) umgeleitet. Die Umleitungen seien frühzeitig eingerichtet worden, betont die Deges.
Hinweisschilder auf die Sperrung stehen bereits an der Kreuzung der B236 / A40 in Dortmund-Wambel, auf der B1, an der A46 vor dem Seilerseee, vor und hinter dem Tunnel Berghofen der B236 sowie auf der Wittbräucker Straße auf dem Höchsten.
Innerstädtisch führen die Umleitungen über zwei offizielle Umleitungsstrecken, nämlich die U40 bis zur Anschlussstelle Dortmund-Süd bzw. über die U10 bis zur Anschlussstelle Schwerte-Ergste. Dabei führt die U40 über den Freischütz, also durch die Baustelle und über die Wittbräucker Straße zum Autobahnanschluss Dortmund-Süd. Die U10 führt durch das Stadtgebiet nach Ergste. Dazu wurde an der Einmündung Ruhrtalstraße/Letmather Straße eine Baustellenampel eingerichtet.
Wer vom Berghofer Tunnel der B236 in Richtung Köln unterwegs ist, wird bereits am Tunnelausgang auf die Baustelle hingewiesen. Man gehe davon aus, dass die Fahrer dann über die Wittbräucker Straße auf die A45 fahren. Wer auf der Autobahn aus Richtung Norden unterwegs ist und in Schwerte abfahren will, muss im Westhofener Kreuz wenden.
Innerstädtische Umleitungen (ab 20. Mai)
Während der Verkehr auf und zu der Autobahn weiträumig umgeleitet werden soll, werden die Autos, die normalerweise über die Bergstraße fahren, durch Anliegerstraßen umgeleitet. Die Umleitung führt über Bergerhofweg, Klusenweg, Westhellweg und Talweg. Wobei im Bereich Westhellweg, Klusenweg und Talweg vorübergehend Einbahnstraßen ausgewiesen werden, damit es keinen Gegenverkehr gibt. Gleichzeitig wird aber der Gegenverkehr an der Unterführung auf dem Klusenweg wieder zugelassen.
Umleitungen im zweiten Bauabschnitt (ab Herbst 2020)
Weiter geht die Baustelle später auf der östlichen Seite der B236 zwischen der K20 (Am Eckey) über die Autobahnanschlussstelle bis zum Freischütz. In diesem Zuge werden die Einmündung Heidestraße und die Auffahrt auf die A1 in Fahrtrichtung Bremen für sechs Monate gesperrt. Auch hier werden die Autofahrer auf der Autobahn über A 1 und A 45 umgeleitet. Der Verkehr aus Dortmund wird weiter am Tunnelausgang auf die Umleitung über die Wittbräucker Straße umgeleitet. Die Umleitung für die Nutzer der Heidestraße führt über den Alten Dortmunder Weg und die Straße Am Eckey.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.