Mit würzigen Glühweinschnitten wünscht Backbloggerin Angie aus Schwerte eine schöne Weihnachtszeit. © Angela Küntzle
Angie backt
Glühweinschnitten – die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Man braucht gar nicht jede Menge unterschiedliche Gewürzdosen, um einen Adventskuchen zu backen. In Glühwein ist schon alles drin, weiß Backbloggerin Angie – und verrät ein passendes Rezept.
Ich schaute nach, ob noch alle Weihnachtsgewürze in meinem Küchenschrank vorhanden waren, bevor ich mit dem Backen meines Kuchens beginnen wollte. Kardamom, Nelken, Zimt, Gewürznelken und Vanille hatte ich da. Dennoch fand ich: viel zu viele Gewürze, so viel Aufwand sollte es nicht sein.
Mein Blick fiel auf die angebrochene Glühweinflasche, die vom Vorabend noch auf dem Küchentisch stand. Glühwein beinhaltet alle Weihnachtsgewürze, die man für einen leckeren Adventskuchen benötigt und man muss nicht schauen, ob man alle Gewürze zur Verfügung hat.
Somit war klar: Aus dem Adventskuchen werden Glühweinschnitten. Da Glühwein ein sehr beliebtes Getränk in der Adventszeit ist und das Backen in der Weihnachtszeit eine Tradition, lässt sich das doch perfekt miteinander kombinieren.
Zutaten (für ein Backblech):
Backbloggerin Angie hat die Zutaten für ihre Glühweinschnitten zusammengelegt. © Angela Küntzle
Für den Glühweinguss:
250 g Puderzucker100 ml GlühweinZubereitung:Ein Viertelliter Glühwein gibt dem Teig die Würze.
© Angela Küntzle
Ein Viertelliter Glühwein gibt dem Teig die Würze. © Angela Küntzle
1. Die Eier, den Zucker und den Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
Statt Butter oder Margarine kommen 200 Milliliter Sonnenblumenöl in den Teig für die Glühweinschnitten. © Angela Küntzle
2. Anschließend nach und nach die restlichen Zutaten hinzugeben und mit dem Handrührgerät verrühren.
Der fertiggerührte Teig wird auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gefüllt. © Angela Küntzle
3. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
Auf dem Backblech wird der Teig für die Glühweinschnitten gleichmäßig verteilt. © Angela Küntzle
4. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene (Ober- und Unterhitze bei 180 Grad) circa 35 Minuten backen.
5. Den fertig gebackenen Glühweinkuchen gut auskühlen lassen.
Für den Gussüberzug werden Glühwein und Puderzucker mit dem Schneebesen gut verrührt. © Angela Küntzle
6. Den Puderzucker mit dem Glühwein für den Guss mit dem Schneebesen gut verrühren.
Der Glühweinguss wird auf die ausgekühlte Kuchenplatte gegossen. © Angela Küntzle
7. Den Glühweinguss über den ausgekühlten Kuchen geben und gleichmäßig verteilen.
Mit ein paar weihnachtlichen Dekorelemenen aus Schokolade und Zucker verziert, sind die Glühweinschnitten fertig zum Anschneiden. © Angela Küntzle
8. Nach Bedarf, Geschmack und Belieben mit Zuckerdekor oder aber auch mit gehackten Pistazien verzieren.
Den Duft von Weihnachten versprühen die Glühweinschnitten von Angela Küntzle. © Angela Küntzle
Das war das Rezept für meine Glühweinschnitten. Ich hoffe, ihr lasst es euch in der Adventszeit richtig gut gehen und genießt die Leckereien und natürlich auch die Glühweinschnitten.
Bis bald, Eure Angie!
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.