
© picture alliance/dpa
Ein Jahr Corona in Schwerte: So viele Infektionen wurden seit dem ersten Fall gemeldet
Corona-Pandemie
Vor einem Jahr, am 11. März 2020, wurde der erste Corona-Fall in Schwerte nachgewiesen. Seitdem gingen mehr als 1300 weitere Meldungen ein. Nur ein Bruchteil dessen ist auf die erste Welle zurückzuführen.
Erste Covid-19-Infektionen wurden in NRW bereits im Februar 2020 gemeldet. In Schwerte kam die Pandemie dann am 11. März 2020 an: Der erste Corona-Fall unserer Stadt wurde dem Kreis-Gesundheitsamt in Unna an diesem Tag gemeldet. Wenige Tage später begann der erste bundesweite Lockdown.
Bis zum Beginn des zweiten Lockdowns (2.11.2020), also innerhalb von siebeneinhalb Monaten, infizierten sich 317 weitere Schwerter nachweislich mit Covid-19. Im selben Zeitraum haben 221 Menschen aus Schwerte ihre Infektion überstanden, fünf sind an oder mit Corona gestorben.
Nur ein Bruchteil der Zahlen, die Schwerte in der zweiten Welle erwarteten. Seit dem 2. November 2020, also innerhalb von viereinhalb Monaten, wurden 1031 Schwerter positiv auf das Coronavirus getestet, 967 haben ihre Infektion überstanden, 50 sind an oder mit Corona gestorben (Stand 11. März 2021).
Inzidenz-Werte ist wieder gesunken
Der Schwerter Inzidenz-Wert schoss in die Höhe – teils fast auf 200. Inzwischen sind die Zahlen trotz der beiden Virus-Mutationen (britisch und südafrikanisch) wieder rückläufig. Am Donnerstag (11.3.) meldete das Kreis-Gesundheitsamt fünf Neuinfektionen für Schwerte, darunter ein Fall der britischen Corona-Variante, und 14 Genesene.
Die Zahl der aktuell Infizierten sank dadurch auf 106. Der Schwerter Inzidenz-Wert liegt derzeit bei 58,45. Das entspricht 27 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen. Kreisweit ist die Inzidenz auf 56,7 gesunken.
Redakteurin, davor Studium der angewandten Sprachwissenschaften in Dortmund und Bochum. Sportbegeistert und vor allem tänzerisch unterwegs.
