Schwerter Arbeitgeber erfüllt Mitarbeitern den Traum vom eigenen E-Bike
Umwelt
Mit dem E-Bike fährt es sich umweltschonend zur Arbeit. Aber nicht jeder kann sich den Luxus leisten. Ein Schwerter Arbeitgeber geht nun in die Offensive.
Der Umwelt zuliebe steigen immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer auf Alternativen um. Immer beliebter wird das E-Bike: Längere Strecken sind möglich, auch Steigungen sind kein Problem.
Was allerdings zum Problem werden kann, sind die Kosten. Deswegen unterstützt die Alloheim Seniorenresidenz „Haus am Stadtpark“ in Schwerte jetzt ihre Mitarbeitenden bei der Anschaffung, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die ersten Räder werden schon ausgeliefert
„Ein qualitativ hochwertiges E-Bike kostet schnell mehrere tausend Euro“, sagt Einrichtungsleiter Jörg Becker. „Das ist eine Investition, über die man sicher lange nachdenken muss oder die man sich oft gar nicht erlauben kann.“ Um allen festangestellten Mitarbeitern den Traum zu ermöglichen, kooperiert die Einrichtung mit einem bayerischen Mobilitätsunternehmen.

Traum erfüllt: Dortmunder Oliver Stens kann sich jetzt schon aufs Rad schwingen. © Alloheim
Egal, ob es sich um ein klassisches Fahrrad oder ein E-Bike handelt, finanziert werden die Räder über Gehaltsumwandlungen. Ein Blick in die Nachbarstadt Dortmund lohnt sich: Dort werden schon die ersten Bikes ausgeliefert.
Für den Dortmunder Oliver Stens geht damit ein langgehegter Traum in Erfüllung. Insgesamt bekommen 20.000 Mitarbeitende der Alloheim Senioren-Residenzen diese Möglichkeit.