Spektakel an der Ruhr Das große Silvesterschwimmen der DLRG Schwerte steht an

Großes Silvesterschwimmen: DLRG Schwerte schwimmt wieder ins neue Jahr
Lesezeit

In dicken Neoprenanzügen und mit Fackeln in der Hand lassen die Einsatztaucherinnen und -taucher der DLRG Schwerte das Jahr 2023 beim Silvesterschwimmen ausklingen. Dafür steigen sie am 31. Dezember am Haus Villigst in die eiskalte Ruhr und lassen sich bis zur DLRG-Station am Detlef-Lewe-Weg treiben.

Mit Wunderkerzen Mut machen

Zu beobachten ist der Fackel-Schwimmzug auf der Ruhrbrücke Villigst. Dort schwimmen die mutigen Taucher gegen 18.15 Uhr vorbei. „Unsere Taucher freuen sich über Zuschauer, die ihnen zum Beispiel mit Wunderkerzen zuwinken und Mut machen“, sagt Max Moenikes von der DLRG Schwerte.

Um etwa 18.30 Uhr kommen die Taucher schließlich durchgefroren, aber glücklich an der DLRG-Station an, wo sie von den Helfern begrüßt werden. Glühwein, Tee und heiße Suppe spenden im Anschluss behagliche Wärme.

Die Einsatztaucherinnen und -taucher stehen im Wasser der Ruhr.
Ganz schön kalt: Die Einsatztaucherinnen und -taucher schwimmen auch diesmal wieder ins neue Jahr. © DLRG Schwerte

Neuer Kurs ab Januar 2024

Wer im neuen Jahr selbst aktiv werden möchte, kann sich von der Energie der Taucher anstecken lassen. Für alle, die für Beruf, Ehrenamt oder Hobby die Fähigkeit erlangen möchten, andere Menschen am und im Wasser zu retten, startet am 14. Januar 2024 bei der DLRG der Rettungsschwimmkurs. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an schwimmen@schwerte.dlrg.de.

Alle weiteren Kursangebote gibt es auf der Webseite der DLRG-Schwerte: www.schwerte.dlrg.de.

Weniger Umsatz und Schwerte im Umtauschwahn?: So war das Weihnachtsgeschäft für den Einzelhandel

Jeronimo (35) aus Schwerte leidet an Blutkrebs : THW Lünen: „Lassen ihn nicht allein“

Glück für das Schwerter Jahr 2024: Schornsteinfeger und Feuerzangenbowle auf dem Postplatz