Die Trecker-AG der Gesamtschule Schermbeck hat ein Jahr lang einem 60 Jahre alten Porsche-Schlepper aus dem Jahre 1962 zu neuem Glanz verholfen. Der karminrote Einzylinder mit 15 PS Viertakt-Dieselmotor ist noch bis Sonntag (16. April) anlässlich des 75-jährigen Jubiläums von Porsche auf der Weltleitmesse für Oldtimer, der 33. Techno Classica in Essen, zu sehen.
Am Porsche-Stand in der Halle 3 für Sport- und Prestigefahrzeuge hat in dieser Woche auch Ina Scharrenbach, die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, vorbeigeschaut. Das Land NRW hat das Schulprojekt mit mehr als 18.000 Euro unterstützt.
„Historische Verkehrsmittel sind Teil der nordrhein-westfälischen Heimat und erzählen von der Geschichte der Regionen“, wird die Ministerin in einer Mitteilung zitiert. „Ich freue mich sehr, dass die Schülerinnen und Schüler der Trecker-AG der Schermbecker Gesamtschule so viel Engagement und Herzblut in die Restaurierung gesteckt haben.“
Der von der Trecker-AG aufgearbeitete Porsche Diesel Junior tritt auf der Messe zugleich in zwei Wettbewerben an: Im Rahmen des Concours d‘ Elegance hat er die Chance, zum schönsten Exponat seiner Klasse gekürt zu werden. Darüber hinaus wählt eine Jury auch den „Best of Show“.
Vulkanisation und Aufklärung von Jugendlichen: Jan (19) und Tom (19) erarbeiteten Lösungen
Schüler restaurierten 60 Jahre alten Porsche-Traktor: „Ergebnis ist traumhaft“
Schermbecker Schüler im Landtag in Düsseldorf: „Politische Interesse der Schüler wecken“