Radroute soll mit Leadermitteln ausgebaut werden
Schermbeck.Rundum
Mit Leadermitteln will der Gemeindemarketingverein „Wir sind Schermbeck“ seine Radroute „Schermbeck.Rundum“ ausbauen. Die Kosten tendierten „locker Richtung sechsstellig“, sagte Vorsitzender Jens Ostermann-Schelleckes.

Die Gewinner der Gutscheine, die beim Saison-Start der Radroute Schermbeck.Rundum ausgelobt wurden, hat Tourismus-Managerin Birgit Lensing am Dienstag als "Glücksfee" gezogen. Unter den Augen von Jens Ostermann-Schelleckes (l.), Bürgermeister Mike Rexforth (2.v.l.) und Friedhelm Koch (r.).
Die „QR-Codes“ an 18 Stationen, wo man per Smartphone Hörbeiträge zur Schermbecker Geschichte abrufen kann, würden gut angenommen, so Ostermann-Schelleckes. Man plane den Ausbau auf 60 Standorte, was aber Geld koste. „Wir wollen das Ganze als Leaderprojekt aufsetzen, denn das würde die Vereinsmittel aufzehren oder sogar übersteigen“, sagte Bürgermeister Mike Rexforth.
Gästeführer gesucht
Die Gemeinde suche derzeit nach Gästeführern, so Rexforth. Interessenten – auch solche, die als Dichter Gustav Sack oder dessen Frau Paula Führungen anbieten wollen – können sich melden unter Tel. (02853) 91 02 02 oder per E-Mail an birgit.lensing@schermbeck.de Tourismus-Managerin Birgit Lensing ist derzeit dabei, Schermbeck.Rundum überregional bekannter zu machen. Zugesagt hat das Landesbauministerium, seinen Betriebsausflug in diesem oder nächstem Jahr in Schermbeck zu unternehmen. Zugesagt ist auch, dass das Projekt „Neue Wildnis Dämmerwald“ (wir berichteten) ohne finanzielle Beteiligung Schermbecks in Angriff genommen werden kann. Ostermann-Schelleckes sagte, dass der Verein in diesem Jahr neben dem Tourismus auch die heimische Wirtschaft unterstützen und bekannter machen wolle.
Verlosung
Beim Saisonstart von Schermbeck.Rundum im April wurden Gutscheine verlost. Die Gewinner von 20 Gutscheinen für die heimische Gastronomie im Wert von 20 Euro, gesponsert durch „Deutsche Glasfaser“, werden benachrichtigt. Gutscheine vom Marketingverein (50 Euro) haben gewonnen: Irmgard Hellenkamp und Susanne Krahmer aus Schermbeck und Waltraud Schopphaus aus Haltern.