Neuer Auenwald soll an der Lippe entstehen

Lippe

Der Lippeverband will an der Lippe eine 4,5 Hektar große Weidefläche zu einem Auenwald umgestalten. Die Arbeiten beginnen in dieser Woche.

Schermbeck

, 20.01.2021, 16:32 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein neuer Auenwald soll auf dieser Fläche neben der Maassenstraße entstehen.

Ein neuer Auenwald soll auf dieser Fläche neben der Maassenstraße entstehen. © Lippeverband

An der Lippe in Schermbeck wird mit Landesmitteln auf einer 4,5 Hektar großen Weidefläche zwischen der Maassenstraße und der Alten Fährstraße eine Auenwaldfläche entwickelt. Das teilt der Lippeverband mit.

Jetzt lesen

In dieser Woche starten die vorbereitenden Erdarbeiten. Dazu wird innerhalb des Baufeldes Mutterboden umgelagert, um für verschiedene Baumarten optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Da nur innerhalb der Pflanzfläche gearbeitet werde, komme es zu keinen baustellenbedingten Beeinträchtigungen, so der Verband. Die eigentlichen Pflanzarbeiten sollen ab Februar erfolgen.

Wertvoller Lebensraum

Die neue Auenfläche soll durch die verschiedenen Baum- und Weichholzarten Fledermäusen, Vögeln und Insekten zukünftig einen wertvollen Lebensraum bieten. Die Fläche gehört zum Teil einem Privatunternehmen sowie dem Kreis Wesel. Mit der Maßnahme verbunden, ist auch eine weitere Renaturierung der Uferzone, damit die Lippe sich hier natürlicher entwickeln kann. Die unterschiedlich tiefen Wasserzonen sollen Tieren und Pflanzen vielfältige Lebenswelten bieten.

Dies gehört zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie. Hierzu hat der Lippeverband 2013 das Programm „Lebendige Lippe“ für seinen Zuständigkeitsbereich aufgelegt. Ziel ist die langfristige Verbesserung und Wiederherstellung eines intakten Fluss-Auen-Ökosystems.