Mit der Feldbahn ab Hof Haferkamp durchs Gahlener Aap rollen

© Helmut Scheffler

Mit der Feldbahn ab Hof Haferkamp durchs Gahlener Aap rollen

rnFerienspaß

Mit der Feldbahn vom Hof Haferkamp zur Sportanlage des TuS Gahlen: Dieses Ferienvergnügen für Familien ist ab sofort wieder jeden Mittwoch auf dem Hof Haferkamp möglich.

Gahlen

, 18.07.2020, 14:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein Ferienvergnügen der besonderen Art boten die Feldbahnfreunde Gahlen-Schermbeck den daheimgebliebenen Familien an: In dieser Woche rollte die Feldbahn erstmals wieder durchs Gahlener Aap. Die Lokomotive vom Typ „Diema 16“ aus dem Jahre 1939, die der Verein als Leihgabe von der Schermbecker Firma Nelskamp erhielt, zog zwei umgebaute Lorengestelle über die Gleise zwischen dem Hof Haferkamp und der Sportanlage des TuS Gahlen.

600-mm-Schmalspurbahn fährt übers Hofgelände

Während sich die Kinder nach der Rückkehr auf der Schaukel und anderen Spielgeräten die Zeit vertrieben, konnten sich die Erwachsenen in Gesprächen mit den ehrenamtlichen Helfern über die jüngste Entwicklung des Vereins informieren, der am 3. Februar 2007 gegründet wurde. Desse Ziel ist der Aufbau und Betrieb einer 600-mm- Feldbahn auf dem Gelände Hof Haferkamp in Gahlen. Der südliche Teil der Gleisanlage ist bereits seit 2017 fertig. Im Mai 2019 fand der erste Spatenstich für die etwa 450 Meter lange nördliche Gleisstrecke statt.

Corona-Pandemie verzögert die Ausbauarbeiten

„Inzwischen haben wir rund 200 Meter Gleise in diesem neuen Streckenbereich verlegt“, berichtete am Mittwoch der 2. Vorsitzende Michael Gorris. Durch die Corona-Pandemie wurden die Arbeiten seit März beeinträchtigt. Noch nicht alle erforderlichen Schienen sind in Gahlen. Ein Teil liegt noch auf dem Gelände eines alten königlichen Weingutes in Serrig bei Trier. Der Verein geht nun davon aus, dass die ersten Fahrten auf der nördlichen Strecke in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 stattfinden können.

Parallel zu den Arbeiten an der Erweiterungsstrecke läuft der Ausbau des Info-Zentrums weiter. Zahlreiche Exponate hat der Verein bereits. Trotzdem bittet man die Bevölkerung, Erinnerungsstücke als Leihgabe zur Verfügung zu stellen.

Verein erwartet zwei neue Dauerleihgaben

Zwei Dauerleihgaben werden derzeit noch erwartet. Ein Privatmann in Essen-Heisingen hat länger als 20 Jahre auf einer etwa 150 Meter langen Gleisanlage zwei Lokomotiven laufen lassen. Diese beiden Loks, eine DL 6, die früher beim Zuckerrübensirup-Produzenten „Grafschafter“ eingesetzt war, und eine CDL 40 der Diepholzer Firma Schöma bekommen die Gahlener in etwa sechs Wochen.

Über eine Mitteilung am Mittwoch freute sich Michael Gorris ganz besonders. Von Manfred Diekenbrock, dem Vorsitzenden der Dorstener „Eisenbahnfreunde OnWheels“ erfuhr er, dass im Erfurter Sutton-Verlag ein neues Buch über Eisenbahnen am Niederrhein erscheinen soll und die Feldbahnfreunde Gahlen-Schermbeck in diesem Buch vorgestellt werden sollen.

Jeden Mittwoch gibt es Fahrten

Wegen Corona sind vorherige Anmeldungen erforderlich
  • Während der Ferien bieten die Feldbahnfreunde an jedem Mittwoch zwischen 15 und 16 Uhr Fahrten mit der Feldbahn an.
  • Kinder von 3 bis 16 Jahren zahlen 2 Euro und Erwachsene 3 Euro.
  • Das Hof-Café Haferkamp bietet an diesen Tagen Erfrischungen und Kuchen an.
  • Interessierte Familien und Gruppen werden gebeten, sich vorab anzumelden. Damit soll eine Überfüllung vermieden werden.
  • Anmeldungen unter Tel. 0178/6567270 oder per E-Mail an Feldbahnfreunde-Schermbeck@t-online.de
Lesen Sie jetzt