Ein Jahr lang werden die Majestäten Mats Schneider und Lia Copi ab dem kommenden Sonntag in Damm regieren, unterstützt von den Hofpaaren Emilian Günther/Mathilda Jäger und Josh Copi/Pia Zimmermann.

Ein Jahr lang werden die Majestäten Mats Schneider und Lia Copi ab dem kommenden Sonntag in Damm regieren, unterstützt von den Hofpaaren Emilian Günther/Mathilda Jäger (l.) und Josh Copi/Pia Zimmermann (r.). © Helmut Scheffler

Lia und Mats regieren bald die Dammer Kinderschützen

rnKinderschützenfest

Die Nachwuchsschützen des Schützenvereins Damm haben seit Sonntag ein neues Königspaar in spe: Lia und Mats regieren in Schermbeck.

Schermbeck

, 06.06.2022, 16:01 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Inthronisation des Dammer Kinderschützen-Königspaares Lia Copi und Mats Schneider findet zwar erst am kommenden Sonntag (12. Juni) statt, wenn auch die erwachsenen Schützen ihrem neuen Königspaar zujubeln dürfen, aber das Königsschießen der Kinder fand schon am Pfingstsonntag (5. Juni) im Schießstand auf dem Küpperskamp statt.

Jetzt lesen

62 Kinder beteiligten sich an dem vom Jugendwart Bernd Ulland und vom Schützen Holger Schulte geleiteten Schießen mit einer RedDot-Anlage auf die Königsscheibe, das mit einem Preisschießen verbunden war. Die größte Treffsicherheit bewies Lia Copi. Die neunjährige Schermbecker Grundschülerin wählte den gleichaltrigen Schermbecker Grundschüler Mats Schneider zu ihrem König aus.

Siegerin des Preisschießens wurde Aaliyah Yesim

Neue Hofpaare sind Emilian Günther/Mathilda Jäger und Josh Copi/Pia Zimmermann. Ingo Wengel, der König der erwachsenen Schützen, und seine Hofdame Silke Terhart gratulierten dem neuen Kinderschützen-Königspaar ebenso wie das noch amtierende Kinderschützen-Königspaar Aaliyah Yesim und Ben Heyne. Die Zuschauer gratulierten mit dem Lied „Hoch soll’n sie leben“.

Stefan Hemmert vom 15-köpfigen Organisationsteam leitete die Ehrung der besten Schützen beim Preisschießen. Siegerin des Preisschießens wurde Aaliyah Yesim. Die Kinderschützen-Königin des Jahres 2019 erreichte 15 Ringe. Als bester Junge erzielte Demjahn Yefimuk 13 Ringe.

In einem großen Festzelt neben dem Schützenhaus erwartete ein Spieleparcours die Kinder. An einzelnen Stationen konnten Punkte gesammelt werden. Die besten drei Schützen verschiedener Altersklassen erhielten Geschenke.

Schlagworte: