Kreis Wesel erlässt Elternbeiträge für Kindergärten für Mai und Juni
Elternbeiträge
Schermbecker Eltern werden entlastet: Per Dringlichkeitsbeschluss hat der Kreis Wesel die Elternbeiträge für Kindergärten und weitere Einrichtungen für die Monate Mai und Juni erlassen.

Eltern von Schermbecker Kindergartenkindern werden finanziell entlastet: Im Mai und Juni werden keine Elternbeiträge gefordert. © picture alliance/dpa
„Auch nach über einem Jahr Pandemie sind Eltern immer noch in einem besonderen Maße von deren Auswirkungen betroffen“, so Ingo Brohl, Landrat des Kreises Wesel. „Daher freue ich mich über diese Entscheidung, die die Eltern im Kreis Wesel zumindest ein Stück weit finanziell entlasten wird.“
Der Kreis Wesel erlässt für die Monate Mai und Juni 2021 die Elternbeiträge für die Kindergärten, die Kindertagespflege im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes und die Offene Ganztagsbetreuung an den kreiseigenen Förderschulen. Dies sind die Bönninghardt Schule in Alpen, die Schule am Ring in Wesel, die Waldschule in Hünxe, die Hilda-Heinemann-Schule in Moers, die Erich-Kästner-Schule mit Teilstandorten in Wesel und Moers und die Janusz-Korczak-Schule in Voerde und die Schule am Niederrhein in Kamp-Lintfort.
Kreis soll 50 Prozent der Kosten übernehmen
Die Entscheidung trafen Landrat Ingo Brohl und Gert Drüten (Vorsitzender der SPD Kreistagsfraktion) in Form eines Dringlichkeitsbeschlusses. Zuvor war ein entsprechender Antrag der CDU-Kreistagsfraktion gestellt worden, die forderte, dass der Kreis Wesel für 50 Prozent der entstehenden Kosten aufkommen müsste. Im Kreis Wesel wurden bereits die Elternbeiträge für den Januar 2021 erlassen.