Kinderschützenfest in Schermbeck-Rüste Lutz und Marlene regieren

Kinderschützenfest in Rüste: Lutz und Marlene regieren
Lesezeit

Auf dem Hof Spickermann/Roring am Rüster Weg fand am Samstag das Werfen mit Steinen auf einen Vogel statt, den der letztjährige König Lian Ascheberg gebastelt hatte. Erstmals in der 92-jährigen Geschichte des Rüster Kinderschützen-Brauchtums durften auch Mädchen der Rüster Bauerschaft gemeinsam mit den Jungen versuchen, den Vogel mit Steinen von einer Stange zu werfen.

Mit dem 97. Wurf erwischte Lutz Hagedorn den linken Flügel. Das Zepter sicherte sich mit dem 121. Wurf Tom Bolte, dem es danach gelang, auch den Reichsapfel mit dem 150. Wurf und die Krone mit dem 184. Wurf vom Vogelkörper zu trennen. Emil Timmermann warf mit dem 198. Stein den rechten Flügel ab.

Pause wegen Starkregen

Danach begann das Werfen auf den Rumpf. Diesmal ergab sich der Vogelrumpf wesentlich weniger Würfen als im vergangenen Jahr. Nach einer Starkregen-Pause holte Lutz Hagedorn um 16.15 Uhr mit dem 264. Wurf das letzte Stück des Vogels von der Stange. Der elfjährige Gesamtschüler wählte sich die Gesamtschülerin Marlene Schäfer (11) zu seiner Mitregentin, die auch im vergangenen Jahr mit Lian Ascheberg regiert hatte. Der Papa der Doppelkönigin war früher einmal Offizier der Kiliangilde Altschermbeck.

Kurze Zeit nach dem Abwurf des Vogels übergab der letztjährige König Lian Ascheberg die Königskette an den bisherigen Ehrenherrn Lutz Hagedorn. Die Majestäten werden von den beiden Ehrenpaaren Luan Jansen/Antonia Hagedorn und Lian Ascheberg/Minou Jansen begleitet.

Süßigkeiten verschenkt

Zu den ersten Gratulanten gehörte der Rüster Silberkönig Hendrik Roring, der im Jahre 1998 mit Linda Linneweber (jetzt: Lungershausen) regierte; am Samstag durfte er eine Königskette tragen. Auch die Majestäten der Kiliangilde Altschermbeck, Andreas Mohr und Petra Höper, und die Ehrenpaare Stefan Schulte/Konny Columbus-Mohr und Dirk Nappenfeld/Carolin Schulte gratulierten dem Königspaar, bevor sie allen Kindern Süßigkeiten schenkten.

Der Regen ließ keinen längeren Umzug durch Rüste zu, der gewöhnlich bis zum Dreieck bei Scholthoff führte. Aber ganz wollten die Rüster nicht auf einen kurzen Marsch verzichten. Zweimal umkreisten sie deshalb ein Gebäude.

Auf dem Hof Spickermann/Roring konnten die großen und kleinen Besucher nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken das Glücksrad drehen. Auch beim Wurfspiel konnte man kleine Preise gewinnen, die von der Volksbank und den Eltern des letztjährigen Königspaares gespendet wurden. Die Kinder freuten sich über die Möglichkeit, auf der Hüpfburg der Volksbank herumtoben zu können.

Ape-Treffen in Schermbeck: Marco Schwarz: „Ich nutze die Ape jeden Tag“

Schafsmarkt in Schermbeck-Gahlen: Ein Fest mit langer Tradition

Umgang mit Demenz: Seniorenbeirat Schermbeck bietet Hilfestellung

Neuer Bauplan für Rewe-Markt nach Einwendungen der Kirche: Starttermin bleibt ungewiss