Jannes Hülsmann schaffte es mit Treffsicherzeit zur Königskette

Neues Kinderschützenpaar

Nach etlichen Steinwürfen auf den Zucchini-Vogel auf dem Hof Spickermann/Rohring stand am Samstagnachmittag fest: Es regieren Jannes Hülsmann und Julia Edel die Rüster Kinderschützen.

SCHERMBECK

, 09.08.2015, 15:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die jüngeren Geschwister der letztjährigen Regenten, Felix Hülsmann und Angelina Edel, traten mit Hofherren und Hofdamen in ihrer Kutsche den Umzug an – gezogen von den beiden „Eseln“ Martin Hülsmann und Sascha Edel, die auch schon im letzten Jahr ihre Dienste leisten mussten.

Nachdem der passende Stein ausgesucht war, zielte der erste der zwölf Anwärter auf den Thron auf den Vogel, den Martin Hülsmann für seinen Sohn Felix Hülsmann, den letztjährigen König, gebaut hatte. Da die eigentlich verwendeten Runkeln (Rüben) nicht mehr zu bekommen sind, diente eine große, braun angesprühte Zucchini als Rumpf. Das Zepter bildeten ein Apfel und eine Möhre, genauso wie Kopf und Schnabel. Eine geschnitzte Birne imitierte die Krone. Nur die beiden Flügel waren wie beim Schießen der Großen aus Holz.

Schützen trafen schnell

Angefeuert wurden die Jungschützen nicht nur von ihren Eltern, sondern auch von den jungen Damen, die sich einen Platz in der Kutsche erhofften. Nach dem Beginn um 14.50 Uhr fielen schnell Teile des Vogels. Jan Daunheimer sicherte sich die Krone und Marcel Döing den Apfel. Die beiden Flügel teilten sich Tim Kirchmann (rechts) und Jannes Hülsmann (links). Nach dem Einsammeln der Steine traf Tim Kirchmann ein zweites Mal und konnte das Zepter und den unteren Teil des Rumpfes für sich gewinnen. Ben Kerkhoff köpfte den Vogel einige Zeit später. Jeder Erfolg wurde von Musiker Josef Grewing mit seinem Akkordeon begleitet.

Unter lautem Jubel fiel der letzte Rest des Vogels um 16.05 Uhr nach dem Wurf von Schütze Jannes Hülsmann. Als Erstes gratulierte sein Vater Martin, der das Werfen geleitet hatte. „Ich denke, ich habe gut gezielt“, zeigte Jannes sich stolz auf seinen Sieg. „Es ist wirklich cool, das hier um den Hals zu tragen“, deutete der Zehnjährige auf die Königskette.

Jubel für das Königspaar

Nach dem Umziehen wurde das Königspaar hochleben gelassen und auch die Ehrenpaare Jan Daunheimer mit Luisa Daunheimer und Jan Scholthoff mit Jule Sporkmann wurden bejubelt.

Anschließend an den Umzug mit der Kutsche gab es Kaffee und Kuchen, auch für die Ehrengäste. Vor Ort waren die Silberkönigin Andrea Kerkhoff (Breil), das Altschermbecker Königspaar Hans Jörg Teske und Nadine Fasselt und der stellvertretende Bürgermeister Engelbert Bikowski.

Die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben, Dosen werfen und am Glücksrad drehen.  

Schlagworte: