"Im Aap" wird zur Einbahnstraße
Während Brückensanierung
Wenn die Kanalbrücke der Maassenstraße in den Sommerferien wegen Sanierungsarbeiten für den motorisierten Verkehr gesperrt wird (wir berichteten), müssen Gahlener für den Weg nach Schermbeck genügend Zeit einplanen. Denn die Gemeinde und der Kreis Wesel werden einen „Schleichweg“, die Straße „Im Aap“, in dieser Zeit zur Einbahnstraße erklären, die Verkehr nur Richtung Gahlen zulässt.
Mit Feuerwehr und Polizei habe man dies besprochen, sagte Irmgard Schwenk von der Verwaltung in der Sitzung des Hauptausschusses am Donnerstag. Die Einbahnstraßenregelung soll die Straße „Im Aap“ zwischen der Straße „Zum Gahlener Grind“ und der Brücke „Haus-Gahlen-Straße“ betreffen. Wenn man Begegnungsverkehr auf dieser Strecke zulasse, könne das im Notfall schwerwiegende Konsequenzen haben, sagte Bürgermeister Mike Rexforth: „Sicherheit muss oberste Priorität haben.“
Fußgänger und Radfahrer können die Brücke passieren
Bei einem Ortstermin an der Kanal-Brücke der Maassenstraße wurden am Donnerstag weitere Details für die geplante Sperrung und Sanierung der Brücke in den Sommerferien besprochen. Wie bereits berichtet, wird die Brücke für den motorisierten Verkehr ab 17. Juni gesperrt, Fußgänger und Radfahrer können weiterhin die Brücke passieren. Sie werden von Gahlen kommend in Höhe des Wohnhauses auf der rechten Seite über die Maassenstraße geführt und überqueren die Brücke im östlichen Teil. Anschließend werden sie wieder über die Maasenstraße auf den dortigen Fuß- und Radweg geführt.
"Von oben vergammelt"
Günter Franz, Projektleiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts, zeigte an der Unterseite der Brücke auf die Stellen, die den Verantwortlichen Kopfzerbrechen bereiten. „Der Eisenträgerquerstoß ist von oben vergammelt.“ Das gilt auch für einige seitliche Verschraubungen. Falls diese sich lösen würden, „würde die Brücke wie eine Ballett-Tänzerin den Spagat machen“, so Franz. Außerdem zeigte er auf Risse in den Gehwegplatten auf derselben Seite der Brücke, die man nur von der Unterseite sieht. Die Platten sollten wie berichtet herausgehoben und durch eine neue Konstruktion ersetzt werden. „Die größten Platten wiegen 638 Kilogramm“, so Franz. Deshalb werde auch ein Kran benötigt. Fest steht bereits, dass der Kanal für den Schiffsverkehr am 19. Juli ab 6 Uhr voll gesperrt wird. Das könnte bis 22 Uhr dauern, wobei Franz sagt: „Wenn wir fertig sind, geben wir ihn wieder frei.“ Auch Betriebswege müssen gesperrt werden.
ÖPNV-Umlegung noch in Planung
Markus Ochmann (Regionalverkehr Niederrhein) sagte auf Anfrage unserer Zeitung, dass man derzeit noch in der Planung des ÖPNV für die Zeit der Brückensanierung sei. Man werde einen Pendelbus einsetzen, der Hünxe, Schermbeck Busbahnhof und Gahlen verbinde. Die Linie 299 werde hingegen in Gahlen gekappt. Weitere Infos gebe es in der kommenden Woche.
- Maassenstraße ,
- Kanalbrücke ,
- Brücken ,
- Planung ,
- Polizei ,
- Schermbeck ,
- Günter Franz ,
- Mike Rexforth ,
- Irmgard Schwenk