Der neue König Scott Michael Larocca und der Königsadjutant Pascal Lubnau gratulierten dem neuen Kaiser Harry Daunheimer ebenso wie Oberstadjutant Tim Besten und der Kilian-Präsident Ralf Daunheimer (v.l.).

Der neue König Scott Michael Larocca und der Königsadjutant Pascal Lubnau gratulierten dem neuen Kaiser Harry Daunheimer ebenso wie Oberstadjutant Tim Besten und der Kilian-Präsident Ralf Daunheimer (v.l.). © Helmut Scheffler

Harry Daunheimer ist der fünfte Kaiser der Schermbecker Kiliangilde

rnSchützenfest

Harry Daunheimer ist Kilian-Kaiser. Mit 21 Königen schoss er auf den Vogel und holte ihn schließlich mit dem 27. Schuss Königsmunition von der Stange. Er ist der 5. Kaiser in 420 Jahren.

Schermbeck

, 10.07.2022, 19:01 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Dammer Harry Daunheimer ist seit Sonntag neuer Kaiser der Kilian-Schützengilde Schermbeck von 1602. Um 12.37 Uhr, nicht einmal eine Stunde nach dem Schießbeginn, wurde er nach Lothar Vennhoff (2002), Ulli Halbsguth (2008). Christopher Seibel (2012) und Sven Nuyken (2017) fünfter Kaiser in der 420-jährigen Geschichte der Gilde.

22 ehemalige Könige schossen auf den im Schreinereibetrieb Grewing angefertigten Vogel - zunächst mit einer Schrotflinte. Nach jeweils drei Schüssen ging es „scharf“ mit Königsmunition weiter. Nach 27 Königsschüssen gab der Vogel sich geschlagen. „Damit hatte ich nicht gerechnet“, kommentierte Harry Daunheimer seinen Schießerfolg, mit dem er an den Erfolg von 1996 anknüpfte. Damals regierte er an der Seite der Königin Anja Marmucka. Die Kette bekam er von seinem Vorgänger Sven Nuyken.

Jetzt lesen

Kilianer ehrten Schützen und Jubilare

Im Rahmen des Kaiserschießens wurden Schützen und Jubilare geehrt. Für ihren mindestens 25-jährigen Dienst als Vortrommler in den letzten Wochen vor dem Schützenfest erhielten Michael Beltermann, Michael Nissing, Sven Nuyken und André Anschütz eine Ehrennadel. Vorstandsmitglied Wolfgang Lensing und Leutnant Christian Hötting wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Für ihre langjährige Treue zur Gilde erhielten Edmund Beumann, Martin Linneweber und Volker Hörning ausgezeichnet.

Jetzt lesen

Viel Applaus gab es für das Silberkönigspaar Günther Beck und Cornelia Hülsmann sowie für die Diamantkönigin Gretel Lange, die im Jahre 1962 mit dem inzwischen verstorbenen König Bruno Rademacher sen. regierte.

Zwei Stunden nach dem Kaiserschuss traten die Schermbecker Kilianer schon wieder in der „Schermbecker Mitte“ an, um wenig später zum Festzelt am Mühlenteich zu marschieren.