Gahlen trauert um Willi Hartwig
Willi Hartwig
Willi Hartwig ist tot. Im Alter von 81 Jahren starb nach kurzer, schwerer Krankheit ein Gahlener Bürger, dem das Lippedorf viel zu verdanken hat.
Nach seinem Umzug nach Gahlen im Jahr 2000 trat Hartwig dem TuS Gahlen, dem Schützenverein und dem Gahlener Heimatverein bei. Er gehörte zur Rentnertruppe des HV, die mit viel Arbeit das Dorf in Schuss hält und 2008 die erste Ehrenamtsmedaille der Gemeinde Schermbeck bekam.
Willi Hartwig übernahm viele Aufgaben. So gestaltete er eine Tafel auf dem Parkplatz Törkentreck neu. An trocken-heißen Tagen sah man Willi Hartwig oft mit seiner Karre auf der Kirchstraße. In einem Kübel führte er Wasser mit, um an der Kirchstraße Bäumen ein Überleben zu sichern.
Tägliche Aufgaben am Kneippbecken
Mit einem Gang zum Kneipp-Wassertretbecken neben der Sportanlage des TuS Gahlen begann für Willi Hartwig jahrelang der tägliche Rundgang durchs Lippedorf. Müll wegräumen, Wasser nachfüllen, Rasen mähen, Hecken schneiden und mehr gehörten zu seinen Aufgaben.
Täglich fuhr Hartwig zum Ortskern. Am Mühlrad schaute er nach, ob das Rad sich normal drehte oder Laub entfernt werden musste. Die Blumen wurden gegossen und die Planken an der Sitzgruppe gereinigt. Dann legte Willi Hartwig noch einen Halt am Ehrenmal ein. In den Satteltaschen seines Rads führte er mit Teichwasser gefüllte Flaschen mit sich, um die Sträucher vor dem Mittelteil des Ehrenmals zu gießen.
Für seine langjährigen Dienste erhielt Hartwig 2021 das Goldene Ehrenabzeichen des HV. Die Trauerfeier beginnt am Dienstag (30. August) um 15 Uhr an der Trauerhalle des Gahlener Friedhofs. Anschließend beginnt der Trauergottesdienst in der Dorfkirche.