Coronavirus: Auswirkungen auf Schulen, Kirchen, Kitas, Rathaus und Hallenbad

Coronavirus

Das Coronavirus sorgt auch in Schermbeck für massive Auswirkungen. Was dies für Schulen, Kindergärten, Gottesdienste, Hallenbad und vieles mehr bedeutetet.

Schermbeck

, 14.03.2020, 09:44 Uhr / Lesedauer: 2 min
"Auch im Schermbecker Rathaus ist jetzt Feierabend!" Diesen Satz schrieb Bürgermeister Mike Rexforth zu diesem Bild, das einige Rathaus-Mitarbeiter zeigt, am Freitag gegen Mitternacht. Das Coronavirus sorgt dort derzeit für Überstunden.

"Auch im Schermbecker Rathaus ist jetzt Feierabend!" Diesen Satz schrieb Bürgermeister Mike Rexforth zu diesem Bild, das einige Rathaus-Mitarbeiter zeigt, am Freitag gegen Mitternacht. Das Coronavirus sorgt dort derzeit für Überstunden. © Gemeinde Schermbeck

Stand Samstagmorgen gab es in Schermbeck noch keinen bestätigten Coronavirus-Fall. Dass dies so bleibt, scheint unwahrscheinlich. Freitag gegen Mitternacht postete Bürgermeister Mike Rexforth ein Foto, das Mitarbeiter des Rathauses zeigt, mit dem Satz: „Auch im Schermbecker Rathaus ist jetzt Feierabend!“

Die Abstimmung mit Kita-Trägern, Geistlichen, Schulleitungen, OGS-Trägern, Allgemeinmedizinern und dem Kreis bedeutete viel Arbeit. „Dabei haben wir besonders die Eltern im Blick, die bei Polizei oder Feuerwehr, in Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen, bei Energie- und Wasserversorgern, usw. arbeiten“, so Rexforth, der die Bevölkerung bittet, nicht in Panik zu verfallen. „Aktuell wird das Infektionsrisiko durch das Gesundheitsamt als mäßig eingestuft!“

„Zeigen Sie Solidarität!“

Es gehe „allein darum den Verlauf der Epidemie zu verlangsamen und dem Gesundheitssystem die Möglichkeit zu geben, die notwendige klinische Hilfestellung leisten zu können“, so Rexforth: „Gemeinsam schaffen wir das, auch wenn wir wahrscheinlich nicht schadlos durch diese Epidemie kommen werden!“ Er forderte die Bürger auf, sich gegenseitig zu helfen: „Zeigen Sie Solidarität!“

Mit den in Schermbeck praktizierenden Allgemeinmedizinern sei eine Vorgehensweise bei Corona-Virus Verdachtsfällen besprochen worden, so Rexforth - auch um Hilfestellung bei der Beschaffung von Schutzausrüstung anzubieten.

Die Schulen in Schermbeck sind ab Montag geschlossen. Eltern, die so schnell keine Betreuungsmöglichkeit finden, können Kinder bis Dienstag einschließlich in die Schulen schicken.

„Für die Kinder der Klassen 1 bis 6 von sogenannten systemrelevanten Berufsgruppen, Infrastruktur des Gesundheitsbereiches (u.a. Kliniken, Pflege, Unternehmen für Medizinprodukte, Arztpraxen), Versorgung (Energie, Wasser, Lebensmittel, Arznei), Justiz, Polizei, Feuerwehr, Erzieherinnen/Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer wird während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Betreuungsangebot vorbereitet werden. Die Einzelheiten regelt die Schulleitung- und OGS-Leitung“, so die Gemeinde in einer Mitteilung. Dies gelte aber nur für Familien, in denen beide (!) Elternteilen diesen Berufsgruppen angehören.

Auch Einrichtungen zur Kinderbetreuungen sind ab Montag geschlossen - hier gelten die Regelungen für Eltern mit systemrelevanten Berufen analog zu den Schulen.

Hallenbad geschlossen

Hallenbad, Reformierte Kirche, Rathaus und Bauhof sind ab jetzt geschlossen. Die Kontaktaufnahme zum Rathaus sollte per E-Mail oder telefonisch erfolgen.

Die Ludgerus-Gemeinde hat alle Gottesdienste abgesagt. „Am Sonntag ist von 9 – 12 Uhr eine stille Anbetung für einzelne Personen. Zudem werden wir jeden Tag eine Predigt oder einen geistlichen Impuls auf die Homepage setzen“, so Pfarrer Klaus Honermann. Beerdigungen sollen im Kreis der Trauerfamilien stattfinden.

Das Mittagessen in der Bücherei finde nur noch am jetzigen Dienstag statt und werde dann ausgesetzt, so Honermann. Auch Seniorentreff und Freitagsfrühstück sind zunächst bis nach den Osterferien eingestellt. Messdiener- und Erstkommuniongruppen finden bis auf Weiteres nicht statt. Die Pfadfinder haben ihre Gruppenstunden bis nach Ostern abgesagt.

Die Evangelische Kirchengemeinde teilt mit, dass alle Treffen von Gruppen und Chören sowie Veranstaltungen im Gemeindehaus bis zum 19. April ausfallen. Das YOU bleibt geschlossen. „Die Gottesdienste finden bis auf Weiteres statt“, so Pfarrer Dieter Hofmann.

Schlagworte: