Coronavirus: Erste Infizierte in Raesfeld gemeldet

Coronavirus

Der Kreis Borken meldet am Freitag im gesamten Kreisgebiet 24 bestätigte Fälle, in denen sich Menschen mit dem Coronavirus infiziert haben. Auch in Raesfeld gibt es nun Infizierte.

Raesfeld

, 13.03.2020, 15:13 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wer unter häuslicher Quarantäne steht, hat einige Auflagen einzuhalten. Nach der Benutzung müsse das Bad gereinigt werden, so der Kreis Borken.

Wer unter häuslicher Quarantäne steht, hat einige Auflagen einzuhalten. Nach der Benutzung müsse das Bad gereinigt werden, so der Kreis Borken. © picture alliance / dpa

Von 14 auf 24 Coronavirus-Infizierte ging die Zahl im Kreis Borken von Donnerstag bis Freitag rauf. Zum ersten Mal sind auch in Raesfeld nun bestätigte Fälle von Coronavirus aufgetaucht. Vier Infektionen meldet der Kreis für die Gemeinde.

Alle betroffenen Personen, so der Kreis in seiner Mitteilung, befänden sich für 14 Tage in häuslicher Quarantäne. Die engen Kontaktpersonen würden ermittelt und dann schnellstmöglich getestet sowie ebenfalls unter Quarantäne gestellt. „Die häusliche Quarantäne ist eine behördlich angeordnete Maßnahme. Damit diese Wirkung zeigt, ist es zwingend nötig, sich an die Vorgaben zu halten“, so der Kreis.

Keine gemeinsamen Mahlzeiten

Betroffene sollten sich nicht mit anderen treffen oder gar in der Stadt herumlaufen. Um die Ansteckungsgefahr für Mitbewohner zu senken, solle das Bad nach der Benutzung gereinigt werden, Betroffene sollten nicht länger als 15 Minuten mit anderen in einem Raum seien und keine gemeinsamen Mahlzeiten mit anderen einnehmen. Regelmäßiger Kontakt mit dem Kreisgesundheitsamt wird vorgeschrieben.

Menschen, die bei sich Krankheitssymptome bemerken oder aus einem Risikogebiet (etwa Italien oder Österreich) kommen, sollten sich telefonisch mit dem Hausarzt verständigen.

Schlagworte: