Corona: Kontrolldienst überprüft Bürger - Geldbußen bis 25.000 Euro

Coronavirus

Das Ordnungsamt führt wieder den Kontrolldienst ein, der die Bürger auf Einhaltung der Corona-Regeln überprüfen wird. Dabei drohen empfindliche Geldbußen bis 25.000 Euro.

Schermbeck

, 02.12.2020, 16:33 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Kontrolldienst soll darauf achten, dass die Schermbecker sich an die Corona-Regeln halten.

Der Kontrolldienst soll darauf achten, dass die Schermbecker sich an die Corona-Regeln halten. © Gemeinde Schermbeck

Mit Blick auf die hohen Corona-Infektionszahlen führt die Gemeinde Schermbeck in den nächsten Tagen, ähnlich wie im Frühjahr, wieder einen Kontrolldienst ein. Angesichts der hohen 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel von knapp 200 soll auch in Schermbeck verstärkt auf Einhaltung des Mindestabstands im öffentlichen Raum von 1,5 Metern sowie die Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske, etwa auf der Mittelstraße, geachtet werden.

Zwischen dem 1. und 22. Dezember dürfe der Mindestabstand nur beim Zusammentreffen des eigenen Hausstandes mit Angehörigen eines weiteren Hausstandes mit insgesamt höchstens fünf Personen unterschritten werden, so die Gemeinde in einer Mitteilung, wobei Kinder bis einschließlich 14 Jahren nicht mitgezählt werden. Vom 23. Dezember bis 1. Januar dürfe der Mindestabstand im engsten Familien- und Freundeskreis mit höchstens zehn Personen unterschritten werden (ohne Kinder bis 14 Jahren).

Geldbußen

Ab sofort will das Ordnungsamt Kontrollen durchführen. „Die Mitarbeiter sind überwiegend in Zweier-Teams unterwegs und mit einer Dienstweste ausgestattet. Jeder Mitarbeiter kann sich auf Nachfrage durch ein spezielles Dokument oder einen Dienstausweis legitimieren“, so die Gemeinde: „Verstöße gegen die landesweit geltende Corona-Schutzverordnung werden als Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße bis zu 25.000 Euro verfolgt.“