Holzkünstler Andreas Stentrup fertigte auf dem Schermbecker Bauernmarkt mit seiner Kettensäge eine Bank, die später verlost wurde.

Holzkünstler Andreas Stentrup fertigte auf dem Schermbecker Bauernmarkt mit seiner Kettensäge eine Bank, die später verlost wurde. © Lea Rokitta

Bauernmarkt in Schermbeck: Besucher und Händler trotzen dem Regen

rnBauernmarkt

Am Sonntag fand der Bestener Bauernmarkt auf dem Sonnenhof in Gahlen-Besten statt. Der Markt war gut besucht, obwohl das Wetter nicht mitspielen wollte.

Schermbeck

, 19.09.2022, 08:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

55 Händler und Kunsthandwerker boten am Sonntag von 11 bis 18 Uhr auf dem Schermbecker Bauernmarkt eine große Auswahl an Waren an. Unter anderem verkauften sie Gemüse, Blumen, Liköre, Porzellan, Holzarbeiten und vieles mehr.

Jetzt lesen

Mit hausgemachtem Kuchen, Heißgetränken, Erbsensuppe und Reibekuchen wurde für die Verpflegung der Besucher gesorgt. Auch für die kleinen Besucher gab es einige Angebote. Für sie war der Spielplatz auf dem Hof geöffnet, sie konnten Alpakas streicheln und Kühe, Gänse und Ziegen bestaunen.

Einige Händler sagten wegen Wetter und Corona ab

Einige Händler ließen sich von dem verregneten Wetter abschrecken. „Wir haben vereinzelt Absagen bekommen. Nicht nur wegen des schlechten Wetters, sondern auch aus Sorge vor Corona“, sagte Thorsten Scholten.

Seine Familie veranstaltete den Markt auf ihrem Hof. Trotzdem sei er zufrieden mit dem Markt und ganz positiv gestimmt, meinte er. Der Markt war trotz des Nieselregens gut besucht und auch trotz vereinzelter Absagen waren immer noch zahlreiche Händler dort.

Dirk Böckenhoff von der Obstbrennerei Böckenhoff ist regelmäßig beim Schermbecker Bauernmarkt dabei und bot auch in diesem Jahr seine Spirituosen an.

Dirk Böckenhoff von der Obstbrennerei Böckenhoff ist regelmäßig beim Schermbecker Bauernmarkt dabei und bot auch in diesem Jahr seine Spirituosen an. © Lea Rokitta

„Das geht schon, wir sind hartgesotten und es kommen ja trotzdem Leute“, sagte Dirk Böckenhoff von der Obstbrennerei Böckenhoff dazu. Mit seinem Stand, an dem er Liköre verkauft, ist er schon seit Beginn des Bauernmarktes dabei. Dieser fand in diesem Jahr zum neunten Mal statt. „Es gefällt uns immer gut“, meinte Böckenhoff.

Jetzt lesen

Hartgesotten waren auch die zahlreichen Besucher. Ihnen machte der Regen nichts aus. „Wir haben ja unsere Regenkleidung an und viel bekommt man ja nicht ab. Man kann ja nicht immer nur auf der Couch sitzen“, sagte ein Besucher.

Auch viele Künstler boten ihre Werke auf dem Markt an. Darunter auch Andreas Stentrup. Er sorgte mit seiner Arbeit für das Highlight des Tages. Im Verlauf des Tages fertigte er mit einer Kettensäge eine Bank aus Holz. Zum Abschluss des Marktes wurde diese dann verlost.

Schlagworte: